Ansprechpartner

Kontaktdaten finden Sie am Ende der Stellenausschreibung

Ausbildung & Praktikum

2025-06-20T12:59:40+02:00 stellenangebote 2025-07-11T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p476705 Stadt Fürth https://www.mein-check-in.de/templates/fuerth/img/job/logo_small.png Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE

IV/JgA - Assistenz der Schwangerschaftsberatung (w/m/d)

Im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine nach EGr 5 TVöD bewertete (Teilzeit-)Stelle als

Assistenz der Schwangerschaftsberatung (w/m/d)

mit 25 Std./Woche zu besetzen.

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Allgemeine Sekretariatsarbeiten
  • Zentrale Entgegennahme von Anliegen inkl. Terminvereinbarung per Post, persönlich, telefonisch und online,
  • Allgemeiner Schriftverkehr, Kopier- und Druckerarbeiten,
  • Aktenverwaltung (Neuanlage, Prüfung, Datenlöschung),
  • Verwaltung von Info- und Büromaterial (Infostände, Bestellungen, Aktualisierung),
  • Entwurf von Formularen und Vordrucken im Rahmen des Qualitätsmanagements,
  • Bearbeitung von Anträgen für die „Landesstiftung Hilfe für Mutter-Kind“ des StMAS,
  • Verwaltung und Überwachung des Förderhaushalts der Regierung von Mittelfranken,
  • Ein- und Ausgabenbuchungen in der Fachanwendung Dynamics NAV,
  • Bearbeitung von Spendenanfragen für Verhütungsmittel,
  • Entlastung bzw. Unterstützung der Beratungsfachkräfte bei Kontakten mit den Klientinnen und Klienten,
  • Ständige gegenseitige Vertretung mit der Kollegin,
  • Ausstellung von Beratungsbestätigungen bei anonymer Beratung nach § 219 StGB.

 

Wir erwarten:

  • überdurchschnittliches Engagement,
  • souveränen Umgang mit unterschiedlichen Klientengruppen,
  • Interkulturelle Kompetenz,
  • verständnisvolle empathische Gesprächsführung auch in Krisensituationen,
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
  • EDV-Kenntnisse (z.B. Microsoft Office),
  • Identifikation mit den Grundsätzen der Stadt Fürth,
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Teambesprechungen und Qualitätszirkeln,
  • Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen,
  • Einhaltung von fachlichen Standards im Rahmen des Qualitätsmanagements,
  • Einhaltung des Datenschutzes.

 

Unsere Anforderungen:

  • Belastbarkeit und Flexibilität,
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit,
  • ein hohes Maß an Organisations-, Zeit- und Zielmanagement sowie ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten.

 

Für Beschäftigte ist die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, Bewerbungsvoraussetzung.

 

Alternativ können sich auch Beschäftigte mit zwanzigjähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder der Befreiung von der Prüfungspflicht nach den Regelungen des TVöD vor dem 01.01.2017 bewerben.

 

Alternativ können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement, zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder zur/zum Steuerfachangestellten bewerben.

 

 

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

 

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

 

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Bewerben Sie sich bitte bis 11. Juli 2025 online über dieses Stellenportal !

 

Wir erwarten ein begründetes Bewerbungsschreiben. Bitte setzen Sie sich darin mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle auseinander und arbeiten Sie Argumente heraus, die für Ihre Person sprechen. Besondere Qualifikationen sind anzugeben und Nachweise vorzulegen, soweit diese für die zu besetzende Stelle von Bedeutung sind.

 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung auch einen Lebenslauf bei. Im Intranet ist im Formularcenter ein Musterlebenslauf zu finden.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Uhlig vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien / Abt. Soziale Fachdienste unter der Ruf-Nr. 0911/974-1927 zur Verfügung.

Standort: Verwaltung
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.