Ansprechpartner

Kontaktdaten finden Sie am Ende der Stellenausschreibung

Ausbildung & Praktikum

2025-04-04T07:27:47+02:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p54498 Stadt Fürth https://www.mein-check-in.de/templates/fuerth/img/job/logo_small.png Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE

I/KITA-GTS - Berufspraktikanten (w/m/d) sowie Praktikanten (w/m/d) für das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ)

Das Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagesschulsucht jeweils zum 1. September

 

Berufspraktikanten (w/m/d)

 

für den Abschluss der Erzieherausbildung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Initiativ-Bewerbung!

 

Wenn Sie bereits als Kinderpflegerin/Kinderpfleger beschäftigt sind und ggw. den Abschluss der Erzieherausbildung anstreben, bereits einen Schulplatz haben und für den Abschluss ein Berufspraktikum ableisten müssen, möchten wir uns an Sie richten.

 

Für die Zeit des Berufspraktikums ruht Ihr Beschäftigungsverhältnis zur Stadt Fürth. Für die Zeit des Praktikums wird weiterhin Ihr Entgelt als Kinderpflegerin/Kinderpfleger gewährt.

 

Ihr Einsatz kann in einer Krippe, einem Kindergarten und einem Hort erfolgen. Nähere Information zu städt. KiTas unter: https://www.fuerth.de/bildung-soziales/bildungseinrichtungen/kindertageseinrichtungen/ (Hinweis: auf der Seite auf „Städtische Kitas“ bzw. „Städtische Horte“ klicken)

 

Bei uns finden Sie:

  • ein kompetentes, aufgeschlossenes Team
  • ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • regelmäßige Anleitung
  • eine angemessene Entlohnung
  • eine vergünstigte Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs mit Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket

 

Sollte die persönliche und fachliche Eignung vorliegen, besteht die Möglichkeit im Anschluss an das erfolgreich abgeschlossene Berufspraktikum als Erzieherin/Erzieher beschäftigt zu werden.

 

Bitte bewerben Sie sich initiativ mit Lebenslauf und Nachweis der Fachakademie für Sozialpädagogik über eine laufende Erzieherausbildung online über dieses Stellenportal!

 

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

 

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

 

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Wir erwarten ein begründetes Bewerbungsschreiben. Bitte setzen Sie sich darin mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle auseinander und arbeiten Sie Argumente heraus, die für Ihre Person sprechen. Besondere Qualifikationen sind anzugeben und Nachweise vorzulegen, soweit diese für die zu besetzende Stelle von Bedeutung sind.

 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung auch einen Lebenslauf bei. Im Intranet ist im Formularcenter ein Musterlebenslauf zu finden.

 

Für Rückfragen steht Frau Bottner vom Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagesschule unter der Rufnummer (0911) 9 74-1667 zur Verfügung.

Standort: Verwaltung
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.