Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Fachkraft für Sprache (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/66)
mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 34,6% befristet auf den Projektzeitraum 31.07.2026. Im Hintergrund erhalten Sie einen unbefristeten Fachkraftvertrag.
Es sind mehrere Stellen mit einem unterschiedlichen Stellenumfang in verschiedenen Kindertageseinrichtungen zu besetzen. Zur Erhöhung des Beschäftigungsumfangs ist auch eine Tätigkeit in zwei Kindertageseinrichtungen möglich.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stellenumfang an.
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Als Fachkraft für Sprache stellen Sie, gemeinsam mit dem Team, die konzeptionelle Weiterentwicklung von Schlüsselsituationen und Bildungsräumen sicher
- Sie sind ein sprachliches Vorbild und gestalten sprachanregende Dialoge sowie Situationen, die die Kinder zur Erweiterung ihrer sprachlichen Bildungsprozesse anregen
- Sie begleiten die Kinder in ihren individuellen Sprachentwicklungsprozessen auf Basis der gemeinsamen Beobachtung sprachlicher Bildungsprozesse
- Sie gestalten Bildungsprozesse inklusiv, kultursensibel und vorurteilsbewusst
- Sie arbeiten mit dem Team, den Eltern und ggf. anderen Kooperationspartnern intensiv zusammen
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG
- Sie haben Interesse, den Themenbereich Sprache in der pädagogischen Arbeit zu ihrem Spezialgebiet zu machen oder sind bereits in dem Bereich tätig.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 50 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in TVöD SuE.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Fachleitung Sprache Frau Sturm, Telefonnummer: 07121 303-5653, E-Mail: laura-jane.sturm@reutlingen.de oder die Abteilung Kindertagesbetreuung Verwaltung, E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de, zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Standort: Personal, Organisation und Informationsverarbeitung