Für das Programm Sprach-Kitas „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ suchen wir ab sofort eine:
Fachkraft für das Programm Sprach-Kita (m/w/d)
(Kennziffer 23/50-4/37)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50%, befristet bis 31.12.2025. Die parallele Begleitung von zwei Tageseinrichtungen in Vollzeit ist ebenso möglich wie eine Erhöhung des Stellenumfangs als pädagogische Fachkraft.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie übernehmen Verantwortung für die Beratung, fachliche Begleitung und Unterstützung des Teams in den Handlungsfeldern der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, der inklusiven Pädagogik und der Zusammenarbeit mit den Familien sowie Medienbildung
- Sie geben Ihre Kompetenzen an das Team weiter und organisieren gemeinsam mit der Einrichtungsleitung den fachlichen Austausch im Team
- Sie begeistern das Team für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Tageseinrichtung in Hinblick auf die Projektinhalte
- Sie agieren im pädagogischen Alltag als Sprachvorbild und Modell guter Praxis für Kinder, Familien und Fachkräfte
Ihr Profil:
- Sie haben Ihre Ausbildung als Erzieher/in, Ihr Studium im Bereich der Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare tätigkeitsbezogene Qualifizierung
- Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen insbesondere in Fragen der Sprachentwicklung und der alltagsintegrierten Sprachförderung
- Sie zeigen Offenheit und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern sowie die Bereitschaft zur Unterstützung des Teams in fachlichen Fragen
- Idealerweise bringen Sie methodisch-didaktische Kompetenzen im Bereich der Erwachsenenbildung und Teamentwicklung mit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in aufgeschlossenen und engagierten Teams
- fachliche Begleitung durch die Fachberatung und Fachleitung Sprache sowie Unterstützung durch weitere Fachdienste
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. Bildungs- und Lerngeschichten nach Margret Carr)
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in S 8b TVöD SuE.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Sturm, Telefonnummer: 07121 303-5653, E-Mail: laura-jane.sturm@reutlingen.de zur Verfügung.
Mehr Informationen zum Sprach-Kita-Programm und den teilnehmenden Kindertageseinrichtungen finden Sie unter https://www.reutlingen.de/sprach-kitas
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Standort: Personal, Organisation und Informationsverarbeitung