Die WTG Rottenburg am Neckar ist ein Eigenbetrieb der Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar und erste Anlaufstelle für alle Gäste und Bewohner der Großen Kreisstadt. Die WTG betreibt die Tourist-Informationen am Marktplatz und im Bahnhof, organisiert große Events wie das Rottenburger Neckarfest oder den Nikolausmarkt sowie innenstadtfördernde Veranstaltungen wie das Gauklerfest oder den Goldenen Oktober. Zudem ist sie für die Bereiche Tourismus, Stadtmarketing und Citymanagement zuständig.
Bei dem Studiengang BWL-Tourismus, Hotellerie und Gastronomie / Destinations- und Kurortemanagement handelt es sich um eine praxisorientiertes Studium in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule (DHBW) Ravensburg.
Informationen zum Studium
Das duale Studium dauert 3 Jahre. Die Praxismodule bei der WTG in Rottenburg am Neckar und die Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg wechseln sich im Halbjahresrhytmus ab.
Voraussetzungen
Abitur oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitsnachweis
Studieninteressierte mit Fachhochschulreife müssen vor dem Studium an der DHBW einen Eignungstest ablegen. Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Bitte reichen Sie die Bescheinigung über den bestandenen Eignungstest mit der Bewerbung ein.
Weitere Informationen zur Ausbildung
BWL – Destinations- & Kurortemanagement (B.A.) | DHBW Ravensburg
Persönliche Fähigkeiten/Eigenschaften, die Du mitbringen solltest
- Du bist kontaktfreudig, kommunikativ und aufgeschlossen.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen und im Umgang mit sozialen Medien.
- Du bringst gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Dich aus.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe.
- Du bist flexibel und motiviert.
Deine Vorteile bei uns
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jahressonderzahlung
- kostenfreie Betriebssportangebote
- gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und bedeutender ÖPNV-Zuschuss
- jährliches internes Weiterbildungsprogramm
Bewerbungsfrist
Der nächstmögliche Ausbildungsbeginn ist der 1. Oktober 2026.
Du kannst Dich vom 1. Juli 2025 bis 31. Oktober 2025 online über diese Seite bewerben
Kontakt
Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
Hauptamt
Personalverwaltung
Maria Thalmüller
Tel. 07472 165-465
WTG Rottenburg am Neckar
Marktplatz 24
72108 Rottenburg am Neckar
Christina Gsell/Simone Schmid
Tel. 07472 916-236
www.wtg-rottenburg.de