Ansprechpartner

Kristina Jordan
Personalservice
0751/ 85 1210
Petra Dürr
Ausbildungsleitung
0751/ 85 1240
Christina Ammann
Ausbildungsleitung
0751/ 85 1223
2025-08-08T08:11:50+02:00 stellenangebote 2025-09-07T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p484334 Landratsamt Ravensburg Verwaltungsfachangestellte/r xxx RV 88212 baden_württemberg DE

Leitung des Amtes für Finanzen, Beteiligungen und Kreislaufwirtschaft (w/m/d), Voll- oder Teilzeit (mind. 75 %)

Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken

und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist.

 

Das Amt für Finanzen, Beteiligungen und Kreislauf-wirtschaft ist das zentrale Kompetenzzentrum für alle Dezernate und Ämter der Landkreisverwaltung bei der konzeptionellen Steuerung und Finanzierung der Aufgaben. Die Zusammenarbeit mit den politisch entscheidenden Kreisgremien, die große Verantwortung für die professionelle Vermögens-verwaltung, der Gestaltungsfreiraum für effizientes modernes Wirtschaften, die Chancen des digitalen Wandels und die Aufgabenvielfalt bieten eine ungewöhnlich interessante Führungs- und Gestaltungsaufgabe. Das Amt besteht aus einem jungen, hochmotivierten Team mit ausgewiesenen Fachleuten für die einzelnen Spezialthemen in den Sachgebieten Finanz- und Beteiligungsverwaltung, Kreiskasse, Kreislaufwirtschaft und der Zentralen Vergabestelle.

 

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten und steuern das Amt mit rund 55 Mitarbeitenden in allen fachlichen, organisatorischen, personellen und finanzwirtschaftlichen Angelegenheiten
  • Sie betreiben die strategische Weiterentwicklung und Prozessdigitalisierung des Amtes
  • Sie überzeugen politische Gremien von Ihren Ideen und Ihrem Wissen
  • Sie sind verantwortlich für die Klärung von finanzwirtschaftlichen Grundsatzfragen sowie Verwaltung des Geld- und Kapitalvermögens, der Schulden des Landkreises, der Haushalts- und Finanzplanung und der Ausgestaltung der Finanzstrategie
  • Sie bringen sich in der Betreuung der finanziell und strategisch bedeutungsvollen Beteili­gungen des Landkreises Ravensburg ein

 

 

Ihr Profil

  • Sie sind derzeit im höheren Verwaltungsdienst tätig oder haben einen für den höheren Verwaltungsdienst befähigenden Hochschulabschluss (Diplom-, Magister-, Staatsprüfungs- oder Master-Studiengang an einer Universität oder eines akkreditierten Master-Studien-gangs an einer Hochschule), vorzugsweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften
  • Alternativ haben Sie ein abgeschlossenes Studium zum/zur Dipl. Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts – Public Management. Verbunden damit ist die Erwartung, dass Sie den Aufstieg in den höheren Dienst absolvieren
  • Sie verfügen über fundiertes Fachwissen im kommunalen Haushaltsrecht sowie gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
  • Sie verfügen über eine wirtschaftliche und nachhaltige Arbeitsweise
  • Sie haben Interesse an der Umsetzung neuer Ideen und Innovationen

 

Unser Angebot

  • Eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit als Amtsleiter/in, im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW bzw. alternativ als Beschäftigte/r in einer vergleichbaren Eingruppierung
  • Eine unbefristete Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg
  • Arbeiten in einem modernen Dienstleistungs-betrieb, in dem eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit keine Schlagworte sind, sondern gelebt werden
  • Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, Job-Fahrrad u.v.m.

 

Gestalten Sie unseren Landkreis mit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 07.09.2025.

Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Herrn Baur, Dezernent für Finanzen, Kreisschulen und Immobilien, unter 0751 85-2000 oder von Frau Kahle, Dezernentin für Organisationsentwicklung, Personal und Kultur unter 0751 85-1000.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Der Landkreis Ravensburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Leitungspositionen an und ermutigt deshalb Frauen ausdrücklich, sich zu be-werben.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.