2025-07-04T10:46:30+02:00 stellenangebote 2025-07-27T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p478823 Stadt Schwäbisch Gmünd

Museumstechniker (m/w/d)

Die Stadt Schwäbisch Gmünd sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Museumsteams einen

Museumstechniker (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit für das Museum und die Galerie im Prediger sowie das Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik.

 

Schwäbisch Gmünd ist mit circa 64.000 Einwohnern Sitz der Region Ostwürttemberg. Das städtische Museum, 1876 von Gmünder Silberwarenfabrikanten nach dem Vorbild des heutigen Victoria & Albert Museums in London gegründet, gilt mit seinen reichhaltigen Sammlungen als eines der ältesten Museen in Baden-Württemberg. Das Museum fand 1973 im barocken Bau des ehemaligen Dominikanerklosters „Prediger" eine neue Heimat.

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Sammlungsbetreuung und Magazinverwaltung:

  • selbstständiges restauratorisch-klimatisches Überwachen von Sammlungsbeständen und Ausstellungsobjekten in den Museumsmagazinen sowie den Ausstellungsräumen (Dokumentation und Auswerten von digitalen Klimadaten)
  • Planung, Einrichtung und Pflege der Magazine
  • Objektstandortverwaltung (sachgerechte Handhabung und Transporte von Sammlungsobjekten, Dokumentation)

 

Ausstellungen und Veranstaltungsbetreuung:

  • Planung und Durchführung sowie technische Verantwortung von Ausstellungsaufbau und -abbau (Erarbeiten von Realisierungsmöglichkeiten zur Ausstellungsgestaltung und -architektur)
  • Organisation und Durchführung von eigenen Kunsttransporten
  • Herstellen der Ausstellungsarchitektur (Vitrinen, Stellwände, Podeste etc.)
  • Montage von Exponaten (Gemälde, Graphiken, Skulpturen)
  • Anfertigen von Beschriftungselementen, Passepartouierungen, Rahmungen
  • Installation und Betreuung von Ausstellungsmedientechnik und Beleuchtungseinrichtungen
  • Unterstützung bei Planung, Auswahl und Beschaffung von technischen Sicherheitsvorkehrungen (Vitrinenalarmmelder, Kameraüberwachung, Bewegungsmelder, sonstige Objektsicherungen)
  • Technische Vorbereitung und Betreuung von Begleitveranstaltungen (Vernissagen, Finissagen, Lesungen, Vorträge etc.), auch abends oder ggf. an Wochenenden

 

Hausmeistertätigkeiten:

  • Bedienung und Betreuung der Gebäudeanlagentechnik, insbesondere Einbruch- und Brandmeldeanlage, Gas- und Hackschnitzelheizung, Lüftungs-, Sanitäranlagen, Notbeleuchtung
  • Handwerker- und Lieferantenbetreuung
  • Rufbereitschaft im Wechsel mit drei anderen Kollegen

 

 

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklich-technischen Bereich (z.B. Schreiner, Elektriker, Messebauer) mit Berufserfahrung (vorzugsweise im Museums- oder Ausstellungswesen mit Kenntnissen im Bereich der Medientechnik)
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt beim Umgang mit Ausstellungs-, Sammlungsobjekten
  • Teamgeist und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Messen (z.B. Mutec, Exponatec)
  • Führerschein Klasse B
  • Kenntnisse im Umgang mit den Office-Programmen

 

Interesse für das kommunale Kulturleben in Schwäbisch Gmünd sowie Aufgeschlossenheit für kunst- und kulturgeschichtliche Themen wären wünschenswert.

 

Wir bieten:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch den Besuch von Fortbildungsveranstaltungen
  • zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente)
  • zinsloses Arbeitgeberdarlehen beim Fahrradkauf
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Zuschuss zum Jobticket für den ÖPNV
  • Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberanteil an Vermögensbildung

 

Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 27. Juli 2025 bequem online unter www.schwaebisch-gmuend.de/stellenangebote-karriere.html.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Dr. Max Tillmann (Museumsleitung, Tel: 07171 603-4130) sowie Herrn Dr. Martin Weinzettl (Stellvertretung, Tel: 07171 603-4126).

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für die Stadt Schwäbisch Gmünd selbstverständlich. Wir freuen uns über jede Bewerbung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.