Ansprechpartner

Stellenangebote
Doris Woitke
Abteilungsleiterin
0791 751-381

Felix Übele
0791 751-255

Carla Reiß
0791 751-616

Marcel Neidlein
0791 751-161

Johanna Kaltenbach
0791 751-229

Ausbildung
Carla Reiß
Ausbildungsleitung
0791 751-616


Marcel Neidlein
Ausbildungsleitung
0791 751-161


Praktikum
Marcel Neidlein
Praktikum Studium/Umschulung
0791 751-161

Johanna Kaltenbach
Praktikum Studium/Umschulung
0791 751-229

Jasmin Fischer
Schulpraktikum/Freiwilliges Praktikum
0791 751-186

BFD und FSJ
Denis Schmidt
0791 751-438

2025-09-19T00:20:09+02:00 stellenangebote 2025-10-12T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p489857 Stadt Schwäbisch Hall

Sozialpädagoge oder pädagogische Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Sozialpädagoge oder pädagogische Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)

für die Schulsozialarbeit am Erasmus-Widmann-Gymnasium (Schulzentrum West) mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.


Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Sozialpädagogische Unterstützungs- und Förderangebote
  • Beratung, Einzelfallhilfe und Krisenintervention
  • Entwicklung und Durchführung von (Präventions-)Projekten und offenen Angeboten
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und Schulleitungen
  • Kooperation und Vernetzung mit außerschulischen Institutionen und schulischen Partnern


Was Sie auszeichnet:

  • ein Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom) in Sozialarbeit, Sozialpädagogik bzw. in einem vergleichbaren Studiengang im Bereich des Sozialwesens
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Lehrkräften und Eltern
  • die Fähigkeit zu eigenverantwortlicher, verantwortungsbewusster Arbeit und Reflexionsfähigkeit
  • Empathie, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Teamgeist und gute, wertschätzende Kommunikationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung


Was uns auszeichnet:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit, regelmäßiger Austausch und fachliche Einbindung in das qualifizierte und engagierte Team der städtischen Schulsozialarbeit unter der Leitung der Fachaufsicht
  • Supervision und kollegiale Beratung
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen
  • Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD
  • Corporate Benefits

 

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe S 12 TVöD.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 12.10.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Schmidt, Telefon (0791) 7 51-4 38.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.