Wir suchen für die Volkshochschule der Stadt Schweinfurt hauptamtlich
Zwei Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
für die Programmbereiche:
- Grundbildung, „junge vhs“, Social Media und Außenstellenbetreuung
Arbeitszeit: Vollzeit, vollzeitnah
Eingruppierung: Entgeltgruppe 11 TVöD
- Gesundheit (Bewegung, Entspannung, Ernährung, Pädagogik, Psychologie)
Arbeitszeit: Teilzeit 50%
Eingruppierung: Entgeltgruppe 11 TVöD
Bewerbungsfrist: 02.11.2025
Das sind Ihre Aufgaben
- Konzeptionelle, fachlich-pädagogische, administrative und wirtschaftliche Planung und Weiterentwicklung des Semesterprogramms
- Organisation und Verantwortung von Weiterbildungskursen und Veranstaltungen in den übertragenen Programmbereichen
- Analyse der fachbereichsbezogenen gesellschaftlichen Entwicklung und Bedarfserschließung
- Öffentlichkeitsarbeit (digitale und analoge Darstellung der Fachbereiche im Programmheft/Internet sowie Erstellen von Pressemitteilungen)
- Gewinnung und Betreuung der freiberuflichen Dozentinnen/Dozenten
- Qualitätssicherung
- Kundengewinnung und Erschließung neuer Märkte
- Interne und externe Kooperationen
Zentrale Aufgaben des Programmbereichs Grundbildung, „junge vhs“, Social Media und Außenstellenbetreuung:
- Aufbau und Implementierung des Programmbereichs Grundbildung
- Permanente Weiterentwicklung der Programmbereiche, auch unter Berücksichtigung neuer Lernformen
- Beratung und ggf. Einstufung von Teilnehmer/innen
- Entwicklung und Implementierung von Qualifizierungskonzepten für Multiplikatoren und Lehrkräfte
- Mitarbeit in regionalen und überregionalen Netzwerken
Zentrale Aufgaben des Programmbereichs Gesundheit (Bewegung, Entspannung, Ernährung):
- Übernahme der Leitung des Fachbereichs „Gesundheit“ mit den Themenbereichen Entspannung, Bewegung und Ernährung sowie Pädagogik und Psychologie
- Betreuung und Beratung von Kunden
- Entwicklung und Betreuung von Firmenkursen
Das ist ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Dipl. FH) in der Erwachsenenbildung oder mit pädagogischer, sozial- oder geisteswissenschaftlicher Fachrichtung.
Darüber hinaus ist von Vorteil
- Praktische und/oder theoretische Kenntnisse im ausgeschriebenen Aufgabenbereich
- Allgemeine Fremdsprachenkenntnisse
- Kenntnisse der lokalen Bildungslandschaft
- Bereitschaft zur permanenten Weiterentwicklung der übertragenen Programmbereiche
- Moderationserfahrung
- Bereitschaft zur Betreuung von Lehrveranstaltungen, insbesondere der vier verpflichtenden Kinder-Uni-Vorlesungen an Samstagen pro Semester sowie gelegentlich bei Abendveranstaltungen
Daneben sind Ihre Stärken
- ausgeprägte Sozialkompetenz
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Konzeptionelles und strategisches Denken
- Serviceorientierung
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungssicherheit
Unser Angebot an Sie
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristete Einstellung, sofern Sie alle Einstellungsvoraussetzungen erfüllen
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive vollständig arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten
- diverse Zuschüsse für Kurse an unserer VHS zur Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit
- 50 % Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV-Tickets
- Dienstrad-Leasing
Das sind wir
Als dynamische Stadtverwaltung sind wir für die vielfältigen Aufgaben und Dienstleistungen verantwortlich, die das Leben von rund 56.000 Bürgerinnen und Bürgern in Schweinfurt lebenswert machen. Unser Engagement erstreckt sich über zahlreiche Lebensbereiche: Wir setzen uns ein für Recht und Ordnung, Soziales und Jugend, Umwelt- und Stadtentwicklung, Gesundheit und Pflege, Finanzen und Wirtschaftsförderung, Integration, Bildung, Sport sowie Kunst und Kultur.
Mit über 1.200 motivierten Mitarbeitenden arbeiten wir täglich daran, das Zusammenleben in unserer einzigartigen Stadt zu gestalten und zu verbessern. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Stadt und tragen dazu bei, dass Schweinfurt ein Ort bleibt, an dem man gerne lebt und arbeitet.
Unsere VHS gehört mit jährlich circa 40.000 Teilnehmenden und knapp 2.000 Veranstaltungen in der Stadt und in den 16 Außenstellen im Landkreis zu den großen Volkshochschulen in Bayern. Die modernen Seminarräume befinden sich in einem eigenen Schulungshaus, das stadtzentral gelegen ist. Informationen zu unserem aktuellen Kursangebot finden Sie unter www.vhs-schweinfurt.de.
Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Ideen ein, um das Leben in Schweinfurt aktiv mitzugestalten!
Sind Sie dabei?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung
- unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion
- ausschließlich online auf dem Bewerbungsportal der Stadt Schweinfurt – www.schweinfurt.de
Kontakt
bei fachlichen Fragen:
Volkshochschule Schweinfurt
Frau Moulin (Tel. 09721/51-5433)
bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Personal- und Organisationsamt
Frau Wlacil (Tel. 09721/51-2763)
Standort: Stadt Schweinfurt