Ansprechpartner

Für Fragen stehen Ihnen die im Stellenangebot aufgeführten Personen gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zur Ausbildung oder zum Bundesfreiwilligendienst wählen Sie:
07042/18-442
07042/18-442
Bei grundsätzlichen Fragen wählen Sie:
07042/18-425
07042/18-425
2025-10-15T10:26:03+02:00 praktika CHECK-IN www.mein-check-in.de#p382875 Stadt Vaihingen

Praktikum für das Berufskolleg für Sozialpädagogik ab 01.09.2026 (BKSP1)

Praktikum bei der Stadt Vaihingen an der Enz?

Alles andere als 0815.

 

Werden Sie Mitglied im Team der Stadt und starten Sie bei uns mit dem

 

Praktikum für das Berufskolleg für Sozialpädagogik (BKSP1)

ab 01.09.2026

 

in Ihrer Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d).

 

Das Berufskolleg bereitet Praktikantinnen und Praktikanten sowohl für die schulische Ausbildung (2BKSP) als auch für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) an einer Fachschule für Sozialpädagogik vor.

 

Die schulische Ausbildung erfolgt an drei Tagen pro Woche, die praktische an zwei Tagen pro Woche und in zwei ein- bis zwei wöchigen Blockpraktika in Tageseinrichtungen für Kinder. Während Ihres Praktikums erhalten Sie Einblicke in den Kindergartenalltag und können erste Berufserfahrung sammeln. Sie werden in den Einrichtungen von unseren Fachkräften angeleitet und dürfen tatkräftig mitarbeiten.

 

Für die Aufnahme in das Berufskolleg ist neben dem Mittleren Bildungsabschluss ein Praktikumsplatz in einer Kindertageseinrichtung erforderlich.

 

Die Stadt Vaihingen an der Enz kooperiert mit folgenden Fachschulen:

 

In unseren 9 städtischen Kindergärten stehen insgesamt 10 Plätze für das BKSP1 zur Verfügung, bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 28. Februar 2026

über unser Online-Bewerberportal auf www.vaihingen.de.

 

Sollten Sie Fragen haben, stehen Ihnen Frau Ispanovits, Fachverantwortliche für Kindertagesstätten, Tel.: 07042/18-336, oder Herr Abu, Ausbildungsleitung, Tel.: 07042/18-442, gerne zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.