Mit einem Jahresprogramm von rund 5.000 Veranstaltungen ist die volkshochschule stuttgart die größte in Baden-Württemberg und gehört zu den größten Volkshochschulen in Deutschland. Als öffentliche von der Landeshauptstadt Stuttgart geförderte Weiterbildungseinrichtung stellt sie ein breit gefächertes, auf die Stadt und die Bildungsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger bezogenes Bildungsangebot mit engen Verknüpfungen zu Kultur und Sozialem bereit. Die Kurse, Seminare, Lehrgänge, Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen in den Programmbereichen allgemeine und politische Bildung, kulturelle Bildung, Gesundheitsbildung, Sprachen, Deutsch und Integration, berufliche Fort- und Weiterbildung sowie Grundbildung und Schulabschlüsse werden jährlich von mehr als 200.000 Menschen besucht. Die Teilnehmenden können zwischen Präsenz- und Online-Kursen sowie hybriden Formaten wählen.
Die volkshochschule stuttgart eröffnet im September 2025 ihren neuen, hochmodernen Standort, das Bildungshaus Neckarpark (BiNe) in Bad Cannstatt. Die vhs stuttgart wird auf dem Bildungscampus mit ihrem vielfältigen Kurs- und Veranstaltungsangebot die Erwachsenenbildung in Bad Cannstatt und für die Neckarvororte bündeln. Dabei versteht sich der Standort als offener Treffpunkt mit Vernetzungen in das Quartier, u.a. durch Kooperationen mit Institutionen, Vereinen, Firmen und Initiativen.
Die vhs stuttgart sucht für das neue Bildungshaus BiNe zum 01.09.2025 qualifizierte
Mitarbeiter (m/w/d) Kundenservice und Kursadministration
in Teilzeit (75 % / 29,25 Stunden) bis Vollzeit (100 % / 39 Stunden)
Ihre zukünftigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- erste Anlaufstelle für unsere Kund*innen, Besucher*innen und Kursleiter*innen des Hauses
- persönliche, telefonische und schriftliche Anmeldung
- Annahme von Barzahlungen und das Führen einer persönlichen Kasse
- allgemeine Beratung über das Kursangebot der vhs stuttgart, insbesondere der Kursangebote für Menschen mit Migrationshintergrund
- Mitwirkung bei der Steuerung des Kurs- und Veranstaltungsbetriebs
- Betreuung der Unterrichtsräume und das Bereitstellen der überwiegend digitalen Unterrichtsmedien
- Einweisung der Kursleiter*innen in die Handhabung der Unterrichtsmedien
- Überprüfung und Pflege der Unterrichtsmedien, Durchführung von kleineren Reparaturen
- Betreuung der Fachräume (z.B. Küche, Gymnastikraum)
- Unterstützung/Zuarbeit der Leitung bei Einzelaufgaben
- Bereitstellung von begleitenden Bewirtungen bei Veranstaltungen
Ihr Profil:
- kaufmännischer Ausbildungsabschluss und/oder eine mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich Organisation mit Kundenbetreuung
- gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Englisch-Kenntnisse, weitere Fremdsprachen (z.B. Arabisch, Türkisch, Kroatisch, Französisch oder Spanisch) sind von Vorteil
- Kompetenter Umgang mit EDV und digitalen Medien (inkl. MS-Office, Zoom, Multimedia, Internet und technisches Verständnis)
Ihre persönlichen Kompetenzen:
- hohe Flexibilität, außergewöhnliches Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Geschick im Umgang mit Menschen
- interkulturelle Kompetenzen, Freundlichkeit und Serviceorientierung
- selbständiges und strukturiertes Arbeiten im Team
- Bereitschaft zur Einarbeitung in unser internes Verwaltungssystem (KUFER)
- Bereitschaft zur Übernahme anderer Dienstzeiten im Vertretungsfall
- Teilnahme an Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- hohe digitale Affinität und Interesse an KI
Was wir Ihnen bieten:
- eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit an einem modernen Arbeitsplatz im Bildungshaus am Neckarpark
- ein kollegiales Team
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie
vermögenswirksame Leistungen
- kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV und Bikeleasing
- vielfältiges Fortbildungsangebot im eigenen Haus
- Jahresguthaben von jährlich 660 EUR, das nach persönlichem Interesse für Kurse aus dem Programm der vhs stuttgart genutzt werden kann
Die Arbeitszeiten richten sich, je nach Stellenumfang und Arbeitszeitmodell, in der Regel nach den Öffnungszeiten des Gebäudes und den Kurszeiten. Diese sind:
Montag bis Freitag: 07:30 bis 22:00 Uhr
Samstag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Bitte geben Sie in Ihrem Motivationsschreiben Ihren gewünschten Stellenumfang und mögliche Arbeitszeiten an (z.B. Vormittag/Nachmittag/Abend und Wochentage).
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TVöD. Die Stelle ist vorerst befristet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 30.07.2025 unter Angabe der Kennzahl 008E/2025/BiNe über unser Online-Bewerbungsportal.