Im Landratsamt Weilheim-Schongau, Sachbereich Z2.2 (Digitalisierung und Systeme), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle (Dienstort: 82362 Weilheim) neu zu besetzen:
IT-Projektmanager/in (m/w/d)
Kennziffer 2025-11 Z2.2
IHRE AUFGABEN
Diese umfassen die Einführung und Optimierung digitaler Systeme (Hard- und Software) und Prozesse im Landratsamt Weilheim-Schongau und den Landkreisschulen, um die gesteckten, ambitionierten Ziele zur Digitalisierung des Landratsamts und der Landkreisschulen zeitnah umzusetzen, im Kontext eines IT-Netzwerkes mit mehreren Standorten, über 1000 IT-Arbeitsplätzen, in einer sehr modern und effizient aufgestellten IT-Landschaft. Aufgaben im Wesentlichen:
- Projektmanagement im Bereich IT-Infrastruktur, Digitale Systeme/Digitalisierung, Medientechnik, u. a. an Schulen des Landkreises
- Erarbeitung von Strategien zur Optimierung des IT-Betriebs im Landratsamt und den Schulen
- IT-Support
- IT-Schulungen
Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
IHR PROFIL
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Dipl., B.Sc. oder M.A.) oder abgeschlossene, der Aufgabenstellung entsprechende Ausbildung im Bereich Datenverarbeitung/Kommunikationstechnik (z.B. Fachinformatiker/in für Systemintegration, Fachinformatiker/in für digitale Vernetzung, IT-Systemelektroniker/in) mit entsprechend gleichwertigen Erfahrungen und Fähigkeiten oder Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte mit entsprechenden Zusatzkenntnissen (z.B. Verwaltungsinformationswirt/in BVS), gute Kenntnisse der Microsoft-Produktpalette (insb. Office, Windows) sowie im Betrieb von (virtuellen) Servern, (virtuellen) Desktoparbeitsplätzen und Medientechnik
- Verständnis für digitale Systeme, KI, RPA, Automatisierung, Datenstrategien sowie für Strategien und Rahmenbedingungen im Rahmen der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung
- Engagement, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Flexibilität, Innovationsfreude, Bereitschaft zu umfassenden Fortbildungen, sicheres und freundliches Auftreten, Führerschein Kl. B
UNSER ANGEBOT
- vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, moderne Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub, vielfältige Teilzeitmöglichkeiten
- leistungsgerechte Bezahlung bis Bes.Gr. A 11 bzw. EGr. 10 TVöD
- umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte u. -prämien, betriebliche Altersversorgung, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass, Fahrradleasing u.v.m.
- strukturierte Einarbeitung, gezielte Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsangebote
Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen:
fachlich: Herr Grosser, Tel.: 0881/681-1351
zum Bewerbungsverfahren: Herr Laubenbacher, Tel.: 0881/681-1466
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.mein-check-in.de/weilheim-schongau/stellenangebote. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 19.12.2025.
Standort: Landratsamt Weilheim-Schongau