Im Amt für Brand- und Katastrophenschutz des Landratsamtes Weimarer Land sind zum 01.01.2026 zwei Stellen als "Leitstellendisponent (m/w/d)" zu besetzen.
Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz ist im Dezernat I angesiedelt und schließt die Sachgebiete Brandschutz sowie Katastrophenschutz und Rettungsdienst ein.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- Entgegennahme und strukturierte Abfrage aller eingehenden Notrufe und Hilfeersuchen,
- Veranlassung, Koordination und Überwachung der erforderlichen und geeigneten Einsatzmaßnahmen in den Bereichen Notfallrettung, Brandschutz, Allgemeine Hilfe und Katastrophenschutz und einsatzbegleitende Unterstützung der Einsatzkräfte,
- Organisation und Koordination des qualifizierten Krankentransportes,
- Zusammenarbeit mit anderen Leitstellen, Behörden, Institutionen,
- Überwachen des Sprechfunkverkehrs,
- Dokumentation und Datenaufbereitung.
Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:
- Befähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst nach der ThürFwLAPO einschließlich der Weiterbildung zum Leitstellendisponent nach NäRettPersWBDDV TH,
- Bewerber, die die Funktion eines Leitstellendisponenten bereits vor Inkrafttreten der NäRettPersWBDDV TH (Juni 2018) ausgeübt haben, sind von der Weiterbildungspflicht zum Leitstellendisponenten ausgenommen,
- Bereitschaft zur Weiterqualifizierung durch Fort- und Weiterbildung,
- Bereitschaft zur Teilnahme am 12 Stunden Schichtdienst,
- Bereitschaft auch spontan Dienste zur Absicherung des Dienstbetriebes zu übernehmen,
- sehr gute EDV-Kenntnisse und Kenntnisse im Umgang mit nachrichtentechnischen Anlagen,
- Kenntnisse im Bereich Analog- und Digitalfunk,
- gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch sowie Kenntnisse der englischen Sprache,
- anwendungsbereite Kenntnisse aus den Bereichen Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstelle,
- Grundkenntnisse und Verständnis hinsichtlich Einsatztaktiken,
- wünschenswert: abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d).
Darüber hinaus sollten Sie eine hohe Leistungsbereitschaft und ein hohes Verantwortungsbewusstsein, die Fähigkeit der eigenständigen Problemlösung, soziale und kommunikative Kompetenz, Anpassungs- und Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Belastbarkeit, sicheres Auftreten, psychische Belastbarkeit und eine hohe Stresstoleranz besitzen.
Sie finden bei uns:
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit, die nach Entgeltgruppe 9a TVöD vergütet wird,
- ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältigen Herausforderungen,
- umfangreiche Weiterbildungsangebote,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
- verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutz-bewerberverfahren.html.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.
Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 19. Oktober 2025.