Noch Fragen?

Bild Herr Kammer_3.png
Bernhard Kammer
Leiter Personalabteilung
06201 / 82 - 258
06201 / 82 - 258
esslinger.jpg
Christian Esslinger
Sachbearbeitung Personal
06201 / 82 - 316
06201 / 82 - 316
spissinger.jpg
Susanne Spissinger
Sachbearbeitung Personal
06201 / 82 - 649
06201 / 82 - 649
Bild Frau L.Müller_2.png
Lara Müller
Sachbearbeitung Personal
06201 / 82 - 646
06201 / 82 - 646
Natasa-Andric-1.jpg
Natasa Andric
Ausbildungsleiterin
06201 / 82 - 482
06201 / 82 - 482
2025-06-20T00:01:25+02:00 stellenangebote 2025-07-13T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p476051 Stadt Weinheim Stadt Weinheim Obertorstraße 9 Weinheim 69469 baden_württemberg DE

eine pädagogische Leitung für die kommunale Betreuung an Grundschulen (w/m/d)

Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohnern ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kulturangebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiterentwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Im Amt für Bildung und Sport werden Angelegenheiten bearbeitet, die in die Zuständigkeit der Stadt Weinheim als Schulträger und Träger von städtischen Kindertageseinrichtungen fallen. Zum Aufgabenbereich des Amtes zählen außerdem die Förderung des Sports und die Verwaltung der städtischen Sporteinrichtungen. Das Amt ist verantwortlich für die allgemeinbildenden Schulen mit Schulsporthallen, die städtischen Kitas und Krippen sowie sonstige Sportanlagen. Zum Amt gehören rd. 300 Mitarbeiter*innen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)

eine pädagogische Leitung für die
kommunale Betreuung an Grundschulen (w/m/d)

Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE.

Im Rahmen des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab dem Schuljahr 2026/27 wird die Stadt Weinheim an ihren Schulen pädagogische Leitungen einsetzen. Der Start ist im September 2025 an der Sepp-Herberger-Schule in Weinheim vorgesehen. Dort werden vor und nach dem Unterricht von 7.30 bis 17.00 Uhr rd. 90 Kinder von 10 Personen betreut. Weitere Informationen zur Grundschulbetreuung finden Sie im Internet unter www.weinheim.de/grundschulbetreuung.

 

Unser Angebot

  • Sicherheit durch einen tarifvertraglich geregelten und unbefristeten Arbeitsplatz
  • Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit: Arbeiten Sie mit uns an der Qualität der Betreuung unserer Grundschulkinder und werden Sie Teil eines motivierten Teams, das sich sehr auf Sie freut!
  • anteilige Freistellung für die Arbeit als Leitung
  • ausgezeichnete Fortbildungsmöglichkeiten
  • nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere

  • die Führung und fachliche Anleitung eines Teams von derzeit 10 Betreuungskräften
  • die Gestaltung des pädagogischen Konzepts für die Betreuungsangebote der Stadt Weinheim
  • die pädagogische Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
  • organisatorische Aufgaben, u.a. die Dienstplangestaltung, Budgetverwaltung, usw.
  • die Zusammenarbeit mit der Schulleitung, Eltern und externen Kooperationspartnern

 

Unsere Erwartungen

  • Abgeschlossene Qualifizierung nach § 7 KiTaG (z.B. staatlich anerkannte Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation)

 

Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:

  • eine hohe Sozialkompetenz, z.B. in den Bereichen Kommunikation und Konfliktlösung
  • Führungskompetenz und fundierte pädagogische Fachkenntnisse
  • ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • eine unterstützende und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Lehrkräften, Eltern und Mitarbeitenden
  • die Bereitschaft zu interkultureller, inklusiver und interdisziplinärer Arbeit
  • eine hohe Reflexionsbereitschaft des eigenen Handelns im pädagogischen Alltag
  • sicheren Umgang mit dem PC und den gängigen Office-Anwendungen

 

Erfahrung in der Leitung und in der pädagogischen Arbeit mit Schulkindern ist von Vorteil.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.07.2025 über unser Karriereportal (https://www.weinheim.de/stellenangebote).

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Harmand (Tel. 06201 / 82 352) und für personalrechtliche Fragen Herr Esslinger (Tel. 06201 / 82 316) gerne zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.