2025-05-21T17:49:47+02:00 stellenangebote 2025-06-22T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p471789 Stadt Weinstadt

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) für die Schulsozialarbeit an der Grundschule Beutelsbach

Sie suchen eine neue Hausforderung oder möchten Ihren Wiedereinstieg in ein Arbeitsfeld der Kommunalen Kinder- und Jugendarbeit gestalten? Glückliche, lebensfrohe und hoffnungsvolle junge Menschen sind Ihnen eine Herzensangelegenheit? Vielleicht haben wir etwas für Sie!

Die Stadt Weinstadt, als Trägerin der Kommunalen Kinder- und Jugendarbeit, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Mitarbeit im Stadtjugendreferat einen

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)

für die Schulsozialarbeit an der Grundschule Beutelsbach

 

unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.

Die angebotene Tätigkeit bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsbereich mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Kreativität und Gestaltungsspielraum im Bereich des § 13a SGB VIII. Gefragt sind Fachkräfte, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben, die kommunikativ und flexibel sind, die zu Mehrarbeit in Schulzeiten und geregeltem Freizeitausgleich in Ferienzeiten bereit sind und nah an der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen sind.

 

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

  • Einzelfallhilfe/Beratung von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften – ggf. Krisenintervention
  • Präventive Arbeit in Projekten und Maßnahmen in Schulklassen 1-4 (Sozialkompetenztrainings, Präventionsangebote, Einführung des Klassenrats, Pausenengel- und Streitschlichterausbildung und -begleitung, Mobbingprävention)
  • Intensive Kooperation mit Lehrkräften, Schulleitung, schulischen Gremien, Behörden und Institutionen, Kreisjugendamt, Beratungsstellen
  • Vernetzung und Begleitung der weiteren Öffnung der Schule in den Sozialraum und mit weiteren außerschulischen Partnern auch innerhalb des Stadtjugendreferats (v.a. Haus der Jugendarbeit)
  • Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit

 

Für diese Aufgaben bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Studiengang
  • Ein hohes Maß an Engagement und Einfühlvermögen in die Belange von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften
  • Selbstständigkeit, Flexibilität und Kooperationsbereitschaft
  • Eine ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit

 

Das bieten wir:

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 50 %
  • Eine Vergütung nach EG S 12 TVöD mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
  • Einen wertschätzenden respektvollen Umgang
  • Die Mitarbeit in einem hochmotivierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiete
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • Eine sichere Altersvorsorge, Leistungsentgelt nach § 18 TVöD und Jahressonderzahlung
  • Einen Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 40,00 € im Rahmen des Deutschland-Tickets)
  • Dienstradleasing
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Sasse, Leitung Stadtjugendreferat telefonisch unter 07151/693-131, Email. a.sasse@weinstadt.de oder Frau Engels, Bereichsleitung Schulsozialarbeit unter Telefon 07151/606407 oder per Mail unter s.engels@weinstadt.de gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.06.2025 hier in unserem Bewerbungsportal. Wir sind gespannt!

Informationen über die Kommunale Kinder- und Jugendarbeit unserer Stadt finden Sie auch im Internet unter www.weinstadt.de/we4u.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.