Weinstadt im Remstal – vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart und doch im Grünen, mit einem hohen Wohn- und Freizeitwert in wunderschöner Landschaft. Hier geben sich Gastfreundschaft, Geselligkeit und kulturelle Anlässe die Hand. Weinstadt mit rund 27.000 Einwohnern ist ein attraktiver Arbeitgeber, der neben vielfältigen Aufgaben und guten Entwicklungsperspektiven viel zu bieten hat.
Für unser Ordnungsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter für
den Gemeindevollzugsdienst (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen
- örtliche Ermittlungen (u.a. für Bußgeldbehörden, Melde- und Ausländerbehörden)
- Überwachung der Einhaltung der geltenden rechtlichen Grundlagen (z.B. polizeiliche Verordnungen, Satzungen, Sondernutzungen, Jugendschutz- und Gaststättenrecht)
- Überprüfung von Anordnungen der Straßenverkehrsbehörde (z.B. Baustellenkontrollen)
- Feldhut (einschließlich Feldwegkontrollen)
- Erledigung, der im Aufgabengebiet anfallenden Verwaltungstätigkeiten (z.B. Fertigung von Stellungnahmen, Gerichtsvorbereitungen)
- Schichtarbeit über die Monate April bis Oktober
- Sonderschichten bei Veranstaltungen (auch an Wochenenden)
Sie bringen mit:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherheit im Umgang mit Bürgern und Aufgeschlossenheit für deren Belange
- die Fähigkeit zu selbständigem, engagiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft im Schichtdienst (Morgen- und Abendstunden) sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
- Besitz des Führerscheins Klasse B
- Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet ist von Vorteil
Was bieten wir Ihnen?
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem fachlichem Anspruch
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlich
- eine Vergütung nach persönlicher Voraussetzung bis EG 9a TVöD
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt nach § 18 TVöD
- Aufbau einer ZVK-Betriebsrente (betriebliche Altersversorgung)
- Jobticket mit einem Zuschuss von 40 Euro zum Deutschlandticket
- Dienstradleasing
- betriebliche Gesundheitsangebote wie Fitnesstraining oder Betriebssport
Für fachliche Fragen zur Stelle steht Ihnen der Leiter des Gemeindevollzugsdienstes, Herr Festerling, Tel. 07151/693-240, für personalrechtliche Fragen Frau Schock, Tel. 07151/693-217, gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte behandeln wir bei gleicher Eignung vorrangig.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. November 2025 hier in unserem Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Sie!