Bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Leitung des Sachgebietes „Kfz-Zulassung“ (A 11 LBesG)
in Vollzeit (39 bzw. 40 Std./Woche) zu besetzen.
Das Sachgebiet „Kfz-Zulassung“ ist Teil des Referates 31 „Führerscheinstelle und Kfz-Zulassung“. Dem Sachgebiet gehört die Kfz-Zulassungsstelle und die Versicherungsstelle an. Für die Sachgebietsleitung ergeben sich folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Organisation und Steuerung des täglichen Geschäftsbetriebs, einschließlich der Personaleinteilung und der Optimierung von Arbeitsabläufen,
- Leitung des Sachgebietes in enger Abstimmung mit dem zuständigen Referatsleiter und Führung der rund 16 Mitarbeitenden,
- Umsetzung von Gesetzesänderungen und Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz, einschließlich der Fachaufsicht über die Außenstellen bei den Verbandsgemeinden Hachenburg und Westerburg,
- Bearbeitung und Entscheidung von rechtlich komplexen und schwierigen Sachverhalten im Bereich der Kfz-Zulassung und der Versicherungsstelle, einschließlich der Beratung von Kunden (m/w/d) und der Abnahme von Versicherungen an Eides statt und
- Betreuung der eingesetzten Fachsoftware.
Das erwarten wir von Ihnen:
- bestandene Prüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt in der Laufbahn „Verwaltung und Finanzen“ oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit überwiegend rechtswissenschaftlichen oder verwaltungswissenschaftlichen Schwerpunkt (z. B. Bachelor of Laws) oder
- ein erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II – Verwaltungsfachwirt (m/w/d),
- Kenntnisse im Straßenverkehrszulassungsrecht sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung,
- Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen, insbesondere Planungs- und Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Urteilsfähigkeit,
- gute EDV-Kenntnisse.
Das können wir Ihnen bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigungsverhältnis,
- als Beamter (m/w/d) erfolgt die Einstellung im Rahmen einer Versetzung entsprechend dem bislang erreichten Amt; bei entsprechender Bewährung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG,
- als Beschäftigter (m/w/d): ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 10 TVöD bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen,
- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Std./ Woche),
- ein motiviertes, kooperatives, engagiertes Team in einem kollegialen Betriebsklima,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im Bereich der Führung von Mitarbeiter/innen,
- Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Zielen - mit unserem attraktiven Gleitzeitangebot, der grundsätzlichen Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Kinder-Ferienbetreuung sowie unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement,
- weitere Informationen zu diesem Punkt können Sie auf unserer Homepage unter www.westerwaldkreis.de/attraktive_arbeitgeberin.html nachlesen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Der Umwelt zuliebe wünschen wir uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über unser Bewerberportal (www.westerwaldkreis.de/Stellenangebote.html) bis zum 11.05.2025.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Reichwein (02602/124-230) sowie für Fragen zum Auswahlverfahren Herr Goldhausen (02602/124-205) gerne zur Verfügung.