Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Wohngeldstelle einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (39 bzw. 40 Std./ Woche) mit der Qualifikation für das
Zweite Einstiegsamt im Verwaltungsdienst bzw.
mit abgeschlossener Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
des Angestelltenlehrgangs I.
In der Sachbearbeitung im Bereich der Wohngeldstelle bestehen insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:
-
eigenständige Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Leistungen nach dem Wohngeldgesetz,
-
Bewilligung von Miet- und Lastenzuschüssen nach Überprüfung der Leistungsvoraussetzungen und Ermittlung der Leistungshöhe,
-
Durchführung von Rückforderungen zu Unrecht erbrachter Leistungen, einschließlich der Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren.
Das erwarten wir von Ihnen:
-
bestandene Prüfung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt in der Laufbahn „Verwaltung und Finanzen“, eine abgeschlossene Ausbildung im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Fachrichtung Kommunalverwaltung) oder ein erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I (Verwaltungsfachkraft (m/w/d)),
-
Kenntnisse im Wohngeldgesetz sowie Kenntnisse der angrenzenden Rechtsgebiete sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung,
-
Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen, insbesondere Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Einsatzbereitschaft.
Das können wir Ihnen bieten:
-
einen sicheren Arbeitsplatz je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigungsverhältnis,
-
ein motiviertes, kooperatives, engagiertes Team in einem kollegialen Betriebsklima,
-
attraktives Gleitzeitangebot und Möglichkeit zur Mobilen Arbeit,
-
attraktive Möglichkeiten der Entgeltumwandlung, z.B. als Fahrradleasing mit der Übernahme der Versicherungsbeiträge,
-
weitere Informationen zu diesem Punkt können Sie auf unserer Homepage unter www.westerwaldkreis.de/attraktive_arbeitgeberin.html nachlesen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Der Umwelt zuliebe wünschen wir uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über unser Bewerberportal (www.westerwaldkreis.de/Stellenangebote.html) bis zum 17.08.2025.
Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Palm (02602/124-240) sowie für Fragen zum Auswahlverfahren Frau Müller (02602/124-204) gerne zur Verfügung.