Ansprechpartner

Herr Müller
Personalstelle, Fachbereich 1 Rathaus, Zimmer 303, 1. OG
06222 84-4117
2025-08-30T00:05:09+02:00 ausbildung 2025-12-31T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p413832 Stadt Wiesloch Stadt - Technik M Wiesloch 69168 baden_württemberg DE Stadt - Verwaltung M Wiesloch 69168 baden_württemberg DE

Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen - Öffentliches Bauen

Die Große Kreisstadt Wiesloch bietet zum 01. Oktober 2026 folgendes Praktikum an:

 

Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen - Öffentliches Bauen (m/w/d)

Duales Studium: 3 Jahre (6 Semester)

Du interessierst Dich für die klassischen technischen Fächer wie Mathematik, technische Mechanik, Physik und Chemie? Und hast Interesse an baubezogenen Inhalten wie beispielsweise Baukonstruktionslehre, Bautechnik, Baustoffkunde, sowie Holz-, Stahl- und Stahlbetonbau? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige.

Die theoretischen Inhalte des Studiums findest Du auf der Seite der DHBW Mosbach.

In den Praxisphasen im Hochbauamt der Stadt Wiesloch lernst Du das gesamte Spektrum eines Baubetriebs kennen:

  • Die Planung und Unterstützung von verschiedenen Projekten
  • Betreuung von Baumaßnahmen in unterschiedlichen Bauphasen
  • Unterstützung bei Ausschreibungsverfahren und dabei Aneignung Vergabeerfordernisse
  • Durchführung ingenieurmäßiger Arbeiten

Unsere Anforderungen an Dich:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie alternative Zulassungswege (z.B. Fachhochschulreife mit Eignungsprüfung)
  • Technisches Interesse
  • Zuverlässigkeit, Eigenständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein

Warum Du das Duale Studium bei uns beginnen solltest:

  • Wir arbeiten mit einem flexiblen Gleitzeitmodell, in welchem Sie Ihre Arbeitszeit zwischen 06:00 und 23:00 Uhr individuell planen können (Ausnahmen möglich) - und bei Bedarf auch im Homeoffice oder mobil.
  • Auch Mobilität ist uns ein Anliegen. Deshalb erhalten Sie 50% Zuschuss zu Ihrem Jobticket. Außerdem haben wir eine sehr gute Verkehrsanbindung und bequeme Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Das Verwaltungszentrum ist über die Haltestellen Ringstraße und Schillerpark fußläufig erreichbar. Der Bahnhof Wiesloch-Walldorf ist nur wenige Minuten entfernt (die Stadtwerke sind fußläufig vom Bahnhof aus erreichbar).
  • Vergütung: 1. Jahr: 1464,02 Euro, 2. Jahr: 1464,02 Euro, 3. Jahr: 1464,02 Euro 
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge bei unserem kommunalen Versorgungsverband
  • MitarbeiterUnterstützungsProgramm (MUP)
  • Offene Feedbackkultur und regelmäßige Austauschtermine
  • Da uns Ihre Gesundheit wichtig ist, bieten wir Ihnen ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten inkl. Kursangeboten (z.B. Aqua-Fitness), Sportgruppen (z.B. Nordic Walking und TaiChi), freien Schwimmzeiten im WieTalBad Wiesloch, Teilnahme an Firmenläufen, Seminare und Vorträge zu diversen Themen, Angebote zur Gesundheitsprävention, Kooperationen mit Fitnessstudios und Krankenkassen u.v.m. Außerdem ist unser MitarbeiterUnterstützungsProgramm (MUP) die perfekte Anlaufstelle für Rat-/ und Hilfesuchende – zu jedem Thema, beruflich und privat!
  • Wir leben das Miteinander. Deswegen finden regelmäßig Veranstaltungen in kleineren und größeren Rahmen, wie beispielsweise Betriebsausflüge, Teamevents und Weihnachtsfeiern statt.Wir nehmen im öffentlichen Dienst eine Vorreiterrolle im Bereich der Digitalisierung ein. Wir arbeiten in vielen Bereichen vollständig digital und nutzen modernste Präsentationstechnik
  • barrierefreie, helle Arbeitsplätze. Diese beinhalten moderne Arbeitsplatzausstattung (Laptop, Tablet, usw.) und sind in der Regel mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgerüstet.
  • Profitieren Sie von attraktiven Rabatten und Angeboten bei Top-Marken und freuen Sie sich auf regelmäßige Aktualisierungen im Rahmen unserer Corporate Benefits.

Für weitere Auskünfte steht Dir Frau Bayer, Tel. (06222) 84- 4114, gerne zur Verfügung.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich möglichst online bis zum 31.12.2025 über das Stellenportal auf unserer Homepage

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.