Marktplatz Würzburg

Kontakt

Tarifbeschäftigte
Stefan Preißler
0931 / 37 - 3634
0931 / 37 - 3634
Beamte
Christina Kelbler
0931 / 37 - 3223
0931 / 37 - 3223
Ausbildung, Studium und Praktikum
Julia Neßwald
0931 / 37 - 3362
0931 / 37 - 3362
2025-06-27T09:22:23+02:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p477698 Stadt Würzburg https://www.mein-check-in.de/templates/wuerzburg/img/job/logo_small.png Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria DE
Banner

Nr. 120 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) Feuerbeschau

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Amt für Zivil- und Brandschutz zum 01.09.2025:

 

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Feuerbeschau

 

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Dienstverhältnis mit bis zu 40 Stunden/Woche mit Schichtdienstanteil (kombinierter Dienst der Berufsfeuerwehr)
  • der Aufgabenstellung entsprechende Besoldung in Besoldungsgruppe A9 + Z BayBesO
  • Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits

 

Ihre Aufgaben:

  • Durchführen von Feuerbeschauen
  • Sachbearbeitung zu anlagentechnischen Brandschutzeinrichtungen
  • Sachbearbeitung zu organisatorischen Brandschutzmaßnahmen
  • Einsatzdienst als A-Dienst (Gruppenführer der Berufsfeuerwehr) und Mitwirkung im Führungsstab der Führungsgruppe Katastrophenschutz der Stadt Würzburg

Im Rahmen der angestrebten Umstrukturierung der Abteilung Gefahrenvorbeugung ist eine künftige Änderung der Aufgabenschwerpunkte nicht ausgeschlossen.

 

Ihr fachliches Profil:

  • Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst
  • Führungslehrgang der Berufsfeuerwehr für die 2. Qualifikationsebene
  • Eignungsvermerk in der letzten periodischen Beurteilung für die Wahlfortbildungen „Vorbeugender Brandschutz“ und „Gruppenführer im Einsatzdienst“ oder entsprechende erfolgreich abgeschlossene Qualifizierungen
  • mehrjährige Erfahrung im Einsatzdienst der Berufsfeuerwehr
  • uneingeschränkte gesundheitliche und sportliche Eignung für den Einsatzdienst sowie Atemschutztauglichkeit (G 26.3)

 

Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zählen zu Ihren persönlichen Stärken. Sie sind fähig, schwierige Sachverhalte schriftlich wie mündlich verständlich darzustellen und überzeugend zu begründen. Sie sind bereit auch außerhalb der Rahmenarbeitszeiten Dienst zu verrichten (Vor-Ort-Termine abends und am Wochenende)

 

Bewerber/innen die sich bereits auf einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 9 + Z BayBesO befinden, werden nur bei Vorliegen eines dienstlichen Interesses berücksichtigt.

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 11.07.2025 online über das interne Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.mein-check-in.de/wuerzburg-intern

 

Ihre Ansprechpersonen:

Brandoberrat Torsten Maiwald, Abteilungsleitung Gefahrenvorbeugung, 0931 30906-310

Brandamtmann Alfred Schubert, Abteilung Gefahrenvorbeugung, 0931 30906-312

Standort: Stadt Würzburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.