Marktplatz Würzburg

Kontakt

Tarifbeschäftigte
Stefan Preißler
0931 / 37 - 3634
0931 / 37 - 3634
Beamte
Christina Kelbler
0931 / 37 - 3223
0931 / 37 - 3223
Ausbildung, Studium und Praktikum
Julia Neßwald
0931 / 37 - 3362
0931 / 37 - 3362
2025-07-01T13:13:39+02:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p478085 Stadt Würzburg https://www.mein-check-in.de/templates/wuerzburg/img/job/logo_small.png Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria DE
Banner

Nr. 121 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Übernahme von Kindergarten- und Kinderkrippenbeiträgen und Vollzug des Haushalts und der Statistik

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Fachbereich Jugend und Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Übernahme von
Kindergarten- und Kinderkrippenbeiträgen sowie

für den Vollzug des Haushalts und der Statistik

 

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis mit bis zu 39 bzw. 40 Stunden/Woche
  • eine Bewerbung für ein Aufgabengebiet (1. oder 2.) ist grundsätzlich möglich (je 19,5 bzw. 20 Stunden/Woche)
  • eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A8 BayBesO
  • Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits

 

Ihre Aufgaben:

1. Übernahme von Kindergarten- und Kinderkrippenbeiträgen:

  • Bearbeitung von Anträgen auf Kostenübernahme von Kindergarten- und Kinderkrippenbeiträgen
  • Einkommensermittlung und die Ermittlung der Einkommensgrenze nach dem SGB XII
  • Bewilligung oder die Ablehnung der Übernahme der Elternbeiträge durch Bescheid

2. Vollzug des Haushalts und der Statistik:

  • Auszahlung von Zuschüssen an freie Träger und Prüfung von Verwendungsnachweisen
  • Abrechnung von Kostenerstattungsansprüchen und Krankenhilfe nach dem SGB VIII
  • Form- und fristgerechte Meldung der Bundes- und Landesstatistiken

 

Ihr fachliches Profil:

  • Verwaltungsfachangestellte/r oder Beschäftigtenlehrgang I (BL I) oder Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
  • gerne können sich die Nachwuchskräfte des diesjährigen Abschlussjahrganges bewerben
  • Kenntnisse des SGB VIII und des SGB XII bzw. die Bereitschaft, sich die fehlenden Kenntnisse in kürzester Zeit anzueignen
  • sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise verbunden mit einem kompetenten, offenen und gewandten Auftreten
  • Zahlensicherheit

 

Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.
 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 15.07.2025 online über das interne Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.mein-check-in.de/wuerzburg-intern

 

Ihre Ansprechpersonen:

Oliver Gehr, Fachabteilungsleitung Grundsatzfragen, Haushalt und Controlling, 0931 37-2940

Manuela Nees, Fachabteilungsleitung Wirtschaftliche Jugendhilfe, 0931 37-3537

Standort: Stadt Würzburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.