Teaser-Bar
Teaser-Bar
Teaser-Bar
Teaser-Bar
2025-09-26T00:40:07+02:00 stellenangebote 2025-10-17T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p490826 Landratsamt Alb-Donau-Kreis Landratsamt Alb-Donau-Kreis Schillerstraße 30 Ulm 89077 baden_württemberg DE

41.12/2025 – Sachbearbeiter (w/m/d)

in unserem Sozialamt, Sachgebiet staatliche Leistungen

 

Der Beruf für Personen, die den anspruchsvollen Balanceakt zwischen präziser Antragsbearbeitung für mietbelastete Haushalte und einfühlsamer Beratung für Menschen in sozialen Notlagen meistern.

 

Bringen Sie Ihre Fähigkeiten in eine sinnstiftende Rolle ein – engagiert, verantwortungsbewusst und mit einem Herzen für die Menschen!

 

Die Stelle soll zum 1. Januar 2026 besetzt werden.

 

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie bearbeiten Anträge nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) bis zur Bescheiderteilung einschließlich der Widerspruchsbearbeitung.
  • Sie beraten und erteilen Auskünfte zur Antragstellung.
  • Sie heben Leistungen nach dem Wohngeldgesetz auf und bearbeiten Rückforderungen mit Verrechnungen, Mahnverfahren und Vollstreckungen.
  • Sie prüfen die beim Datenabgleich auffälligen Fälle und leiten diese ggf. an die Staatsanwaltschaft weiter.
  • Sie arbeiten kooperativ mit anderen Fachdiensten, Behörden und Gemeinden zusammen.

 

Eine Änderung des Stelleninhalts behalten wir uns vor.

 

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben die Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in erfolgreich abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie schätzen die eigenverantwortliche Arbeit, bringen aber auch gerne Ihre kooperative Art in ein Team ein.
  • Sie kommunizieren offen und überzeugen mit Ihrer Art.
  • Sie sind mit gängigen EDV-Verfahren vertraut und freuen sich darauf, neue Programmanwendungen kennenzulernen.
  • Hohe Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus, auch in anspruchsvollen Situationen.
  • Ihr Organisationstalent sowie Ihre kreative, strategische und konzeptionelle Denkweise setzen Sie gekonnt in Ihrer Arbeit ein.
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und verfügen über Beratungs- und Entscheidungskompetenz.

 

Darauf können Sie sich freuen:

  • Auf eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 9a TVöD.
  • Eine sinnstiftende Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten, die Ihnen die Möglichkeit bietet, in verschiedenen Bereichen Verantwortung zu übernehmen.
  • Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, unterstützt durch ein kollegiales und wertschätzendes Team, das Sie bei Ihrem Einstieg begleitet.
  • Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren, ergänzt durch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt.
  • Ein breites Angebot an Benefits, darunter ein Zuschuss zum Fahrradkauf, Zugang zu exklusiven Mitarbeitervorteilen über Corporate Benefits sowie vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördert.
  • Einen monatlichen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.
  • Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente), um Ihre Zukunft abzusichern.

 

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17. Oktober 2025.

 

Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Ihre Fragen beantwortet:

Herr Nico Dietz, Sozialamt – 0731 185-4360.

Frau Edelgard Rommel, Amt für Personal und Organisation – 0731 185-1212.

 

Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Amt für Personal und Organisation, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Ihre Ansprechpartner

Jenny Knape
Ausbildung
0731/185-1213
0731/185-1213

Daniela Gregor
Bewerbung
0731 /185-1499
0731 /185-1216
Audit: Beruf und Familie