Teaser-Bar
Teaser-Bar
Teaser-Bar
Teaser-Bar
2025-05-23T00:40:04+02:00 stellenangebote 2025-06-13T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p471498 Landratsamt Alb-Donau-Kreis Landratsamt Alb-Donau-Kreis Schillerstraße 30 Ulm 89077 baden_württemberg DE

31.11/2025 – Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Fahrerlaubniswesen

für unser Amt für Verkehr und Mobilität

 

Mit Teamgeist für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

 

Einsatzorte sind die Hauptstelle in Ulm, sowie die Außenstelle Ehingen

 

Die Stelle soll zum 1. Juli 2025 besetzt werden.

 

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie bearbeiten sämtliche Angelegenheiten betreffend Fahrschulen, Fahrlehrer, Erste-Hilfe-Stellen, Sehteststellen und Berufskraftfahrerseminare. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört ebenso die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten im Sachgebiet.
  • Sie ordnen die Überprüfung der Fahreignung bei Fahrerlaubnisinhabern und -bewerbern an, leiten die notwendigen Untersuchungen in die Wege und entscheiden über Belassung oder Entziehung der Fahrerlaubnis. Darüber hinaus bearbeiten und entscheiden Sie Anträge auf Erteilung von Fahrerlaubnissen, insbesondere bei komplexen Sachverhalten.
  • Sie bereiten Schriftsätze in Widerspruchs- und Klageverfahren vor und unterstützen die Sachgebietsleitung bei der Durchführung der Verfahren.
  • Sie stehen der Sachgebietsleitung in organisatorischen Fragestellungen zur Seite und helfen bei der Einführung und Umsetzung von Konzepten und Projekten tatkräftig mit.

 

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Management, Jurist/in oder können eine vergleichbare Qualifikation aufweisen.
  • Sie verfügen über Berufs- und Verwaltungserfahrung und besitzen fundiertes Fachwissen im Verwaltungs- und Ordnungsrecht. Kenntnisse im Verkehrsrecht sind von Vorteil.
  • Sie sind flexibel neben der Hauptstelle Ulm auch in der Außenstelle Ehingen einsetzbar.
  • Kundenorientierung hat für Sie einen hohen Stellenwert und Sie haben Freude daran, mit Menschen zusammenzuarbeiten.
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und eine sichere Entscheidungsfähigkeit gehören zu Ihren Stärken.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, können sich gut organisieren und sind zuverlässig.
  • Auch in herausfordernden Situationen bleiben Sie belastbar, flexibel und behalten einen kühlen Kopf.
  • Der Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich und der Digitalisierung stehen Sie aufgeschlossen gegenüber.

 

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 10/gD bzw. auf Grundlage des TVöD mit einer entsprechenden Eingruppierung.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit, die Ihnen Einblicke in vielfältige Aufgabenbereiche bietet und Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag bringt.
  • Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, bei der Sie von einem kollegialen und unterstützenden Team begleitet werden, das Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legt.
  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, inklusive eines Nachwuchsführungskräfteprogramms, das Ihre Karrierechancen erweitert.
  • Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Arbeit und Ihr Privatleben optimal zu gestalten – dazu bieten wir auch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt.
  • Attraktive Benefits wie ein Zuschuss zum Fahrradkauf, exklusive Mitarbeitervorteile über das Portal Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihnen dabei hilft, fit und gesund zu bleiben.
  • Einen monatlichen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.
  • Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVK Rente), die bereits jetzt für Ihre Zukunft vorsorgt.

 

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13. Juni 2025.

 

Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.

Ihre Fragen beantwortet:

Frau Dr. Kathrin Schmidtke, Amt für Verkehr und Mobilität – 0731 185-1590.

Frau Edelgard Rommel, Amt für Personal und Organisation – 0731 185-1212.

 

Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Amt für Personal und Organisation, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.

 

öffentlicher Dienst, Verwaltung, gehobener Dienst, Verwaltungsfachwirt, Verwaltungsfachwirtin, Beamter, Beamtin, Beamte, öffentliche Verwaltung, Public Management 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Ihre Ansprechpartner

Jenny Knape
Ausbildung
0731/185-1213
0731/185-1213

Daniela Gregor
Bewerbung
0731 /185-1499
0731 /185-1216
Audit: Beruf und Familie