2025-09-02T11:29:25+02:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p424322 Stadt Bad Vilbel Stadt Bad Vilbel - Rathaus Am Sonnenplatz 1 Bad Vilbel 61118 hesse DE
Banner

Ordnungspolizeibeamter/Ordnungspolizeibeamtin (w/m/d)

Unsere Quellen- und Festspielstadt Bad Vilbel ist mit über 37.000 Einwohnern die einwohnergrößte Stadt im Wetteraukreis und liegt zentral sowie verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt aufgrund ihrer Lage und des überregional bekannten Kulturangebots über eine hohe Lebensqualität.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Fachdienst Straßenverkehrsbehörde, mehrere

Ordnungspolizeibeamte (w/m/d)

Arbeitszeit:         Vollzeit (39 Wochenstunden)
Vergütung:         Entgeltgruppe 9a TVöD (Jahresbrutto ca. 45.200 € - 61.500 €)
Vertragsdauer:   unbestimmte Zeit

Die Stadtverwaltung Bad Vilbel versteht sich als moderner Arbeitgeber und als zukunftsorientierte Verwaltung mit einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima. Im Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung herrscht eine respektvolle Arbeitsatmosphäre, geprägt von Wertschätzung und Unterstützung. Im Fachdienst Straßenverkehrsbehörde arbeiten 12 engagierte Beschäftigte eigenverantwortlich und selbstständig. Enge Zusammenarbeit und starker Teamgeist fördern eine positive, produktive Arbeitsatmosphäre, die Motivation und Zufriedenheit steigert.

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung der Geschwindigkeit im Straßenverkehr und Kontrolle des ruhenden Verkehrs, einschließlich der Ahndung von Verstößen gegen kommunale Vorschriften und landesrechtliche Bestimmungen. Überwachung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum
  • Begleitung und Durchführung von gewerberechtlichen Kontrollen
    u.a. Prüfung der Genehmigungen und Lizenzen von Taxen und Mietwagen, Kontrolle von Spielapparaten und Gaststätten
  • Tätigkeiten im Innendienst
    u.a. Fertigung von Feststellungsberichten nach Kontrollen, Erledigung von Amtshilfeersuchen, Fertigung von Stellungnahmen, Auswertung der stationären und mobilen Verkehrsüberwachungsanlagen
  • Sonderdienste öffentliche Veranstaltungen/ Versammlungen und Aufzüge
  • Änderungen oder Erweiterungen im Tätigkeitsfeld bleiben vorbehalten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung sowie erfolgreich abgeschlossener Sonderausbildungslehrgang für Ordnungspolizeibeamte
  • Einschlägige Berufserfahrung als Ordnungspolizeibeamter/-beamtin (w/m/d)
  • Führerschein der Klasse B, MS Office Kenntnisse
  • Wünschenswert sind Kenntnisse von „Owi-togo“ sowie der eso-Messtechnik
  • Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Vilbel werden besonders berücksichtigt
  • Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Konfliktkompetenz aus, was bedeutet, dass Sie Konflikte nicht nur frühzeitig erkennen, sondern auch bereit und in der Lage sind, diese angemessen zu lösen. Zudem sind Sie kritikfähig und verstehen es, sowohl sachliche Kritik zu äußern als auch konstruktiv damit umzugehen. Ihre hohe Belastbarkeit und mentale Stärke ermöglichen es Ihnen, auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu behalten und Schwierigkeiten erfolgreich zu meistern.
  • Sie zeichnen sich durch ausgezeichnete mündliche Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus, insbesondere wenn es darum geht, Entscheidungen zu vertreten. Ihre Teamfähigkeit ist besonders bemerkenswert, da Sie offen für die Beiträge anderer sind und diese angemessen berücksichtigen. Darüber hinaus zeigen Sie eine große Flexibilität, insbesondere bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten.

Unser Angebot an Sie:

  • Entlohnung
    Eine tarifgerechte Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), entsprechend der individuellen beruflichen Basisqualifikation bis zur Entgeltgruppe 9a. Die Erfahrungsstufe richtet sich nach der jeweiligen Berufserfahrung. Darüber hinaus wird ein zusätzliches Leistungsentgelt, eine für den öffentlichen Dienst übliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung gewährt.
  • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
    Umfängliche Weiterbildungsmöglichkeiten, Freiraum zur Weiterentwicklung des Aufgabengebiets, garantierte Aufgabenvielfalt
  • Balance im Arbeits- und Privatleben
    Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit möglich, 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Attraktiver Arbeitgeber
    Gute Maschinen und Fuhrpark, funktionale Arbeitskleidung, moderne Büroräume, Betriebsrestaurant im Rathaus, diverse Beschäftigtenbenefits wie Fahrradleasing über Entgeltumwandlung, zuzahlungsfreies Premium-JobTicket im RMV Verbund, kostenlose Parkplätze, Förderung von Gesundheit im Rahmen eines Firmenfitnessprogramms

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 26. September 2025 direkt über unser Stellenportal am Seitenende über den Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail-Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden.
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Weitere Informationen:

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir leben die Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.

Bei Fragen zu den Aufgaben steht
Timo Jehner
Tel.: 06101 602-253,

bei Fragen zum Verfahren steht
Denise Weitzel
Tel.: 06101 602-215

zur Verfügung.

 

 

Logos Stellenausschreibung.png

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Stellenangebote/

Ausbildung

Patrick Retzer
Fachbereichsleiter
06101 602-206

Praktikum/ Bundesfreiwilligendienst

Madeline Hirnich
06101 602-216
Denise Weitzel
06101 602-215
Die vorgenannten E-Mail Adressen stehen ausschließlich zu Korrespondenz-Zwecken zur Verfügung. Eingehende Bewerbungen werden nicht bearbeitet und ungelesen aus dem Bewerbersystem entfernt.
Wir suchen die besten Erzieher/innen!