Duales, semi-virtuelles Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Nächster Einstellungstermin am 1. September 2023:
Studienschwerpunkt Public Social Management
Semi-virtuelles Studium (Fernstudium mit Präsenzphasen an der Hochschule für angewandtes Management);
Praktischer Teil des Studiums in der Verwaltung des Bezirks Niederbayern
Bachelor-Abschluss
DUALES STUDIUM
Wir sind ein regionaler Dienstleister und moderner, krisensicherer Arbeitgeber für rund 1,24 Mio. Bürgerinnen und Bürger Niederbayerns.
Soziales und Gesundheit sind die größten Aufgaben des Bezirks Niederbayern. Als überörtlicher Träger der Sozialhilfe nimmt der Bezirk Niederbayern vielfältige Aufgaben wahr. Für eine funktionierende, bürgernahe Verwaltung braucht der Bezirk Niederbayern motivierte und gut ausgebildete Nachwuchskräfte (m/w/d). Unsere künftigen Kolleginnen und Kollegen selbst auszubilden und zu fördern, liegt uns besonders am Herzen.
NÄCHSTER EINSTELLUNGSTERMIN
Einstellung mit Vertrag für eine praktizierende Studierende oder einen praktizierenden Studierenden:
1. September 2023
INFORMATIONEN ZUM STUDIUM
• dreijähriges (Fern-)Studium, sechs Semester, dual und semi-virtuell mit Präsenzphasen
• Präsenzwochen an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning und Treuchtlingen:
www.fham.de/studiengaenge/bachelor/public-social-management/
• praktischer Teil des Studiums in der Bezirksverwaltung in Landshut, in der Außenstelle der Sozialverwaltung in Bischofsmais
sowie in kooperierenden Behörden im Raum Bayerischer Wald
• Einblicke in verschiedene Bereiche der Verwaltung, insbesondere in den späteren Aufgabenbereich in der Sozialverwaltung
• Titel Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft mit erfolgreichem Abschluss des Studiums
IHR PROFIL
• unbeschränkte Fachhochschulreife, fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife oder ein als gleichwertig
anerkannter Bildungsstand spätestens bis zum Einstellungstermin
• Interesse an einem betriebswirtschaftlichen und juristischen Fachwissen
• Freude an verantwortungsvollen Aufgabenstellungen und Interesse an der Anwendung von
Rechtsvorschriften
• respektvoller Umgang mit Hilfe suchenden Menschen, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und
selbstständige Arbeitsweise
• EDV-Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
AUFGABENSCHWERPUNKTE
• Vergabe von Leistungen und Mitteln für Menschen mit Behinderung bzw. von Behinderung
bedrohten Menschen und für Menschen mit Pflegebedarf, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus
eigenen Mitteln finanzieren können.
• Prüfung sozialhilferechtlicher Voraussetzungen und selbständige Entscheidung über Art, Umfang
und Höhe der im Einzelfall zu leistenden Hilfe
• Beratung der Hilfe suchenden Menschen in sozialhilferechtlichen Fragen
• Durchsetzung von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Ansprüchen
UNSER ANGEBOT
• 3-jähriges duales Studium in Kooperation mit der Hochschule für angewandtes Management
• strukturierte Heranführung an die verantwortungsvolle Tätigkeit, umfangreiche Betreuung und
Unterstützung sowie sofortige Mitarbeit im Tagesgeschäft insbesondere der Sozialverwaltung
• Ausbildungsplatz in einem modernen Bürogebäude in Landshut-Schönbrunn oder in Bischofsmais
• monatliche Bezüge i. H. v. derzeit 1.413,85 € brutto und eine jährliche Sonderzahlung
• Übernahme der Studiengebühren durch den Bezirk Niederbayern und Bezuschussung von eventuell
anfallenden Übernachtungskosten während der Präsenzphasen
• flexible Arbeitszeiten
• ein ganzer Lerntag pro Woche zu Hause und ein halber Team-Lerntag im Büro
• regelmäßige Treffen der Auszubildenden und Erfahrungsaustausch
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• spätere, gute Aufstiegsperspektiven unter Berücksichtigung des Leistungsprinzips
• spätere Möglichkeit von Homeoffice
• betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
UNSER ZIEL
Ihre Einstellung in ein Beschäftigtenverhältnis nach einem erfolgreichen Abschluss Ihres Bachelor-Studiums mit einem Einsatz in der Außenstelle der Bezirkssozialverwaltung in Bischofsmais.
WEITERE INFORMATIONEN
Bezirk Niederbayern, Sozialverwaltung unter www.bezirk-niederbayern.de/soziales/sozialverwaltung/
Auskünfte zum Bachelor-Studiengang unter
www.fham.de/studiengaenge/bachelor/public-social-management/
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Ausbildungsleiterin, Frau Häglsperger, Telefonnummer 0871 97512-554, oder E-Mail-Kontakt unter ausbildungsleitung@bezirk-niederbayern.de gerne zur Verfügung (täglich vormittags außer am Donnerstag).
BEWERBUNG
Ihre Bewerbung für den Studienbeginn am 01.09.2023 nehmen wir bis spätestens 20.06.2023 bevorzugt
über unser Online-Bewerberportal entgegen.
Sollte Ihnen die Nutzung des Online-Bewerberportals nicht möglich sein, können Sie sich gerne entweder
per E-Mail an ausbildungsleitung@bezirk-niederbayern.de (in einem Gesamtdokument als pdf-Datei) oder
schriftlich an Bezirk Niederbayern, Referat für Personalangelegenheiten und Organisation,
Ausbildungsleitung, Maximilianstr. 15, 84028 Landshut bewerben.
Bezirk Niederbayern - Hauptverwaltung 84028 Landshut Bayern