Ihr Kontakt

Stadt Bühl
Fachbereich Personal - Organisation

Ihren persönlichen Ansprechpartner
entnehmen Sie bitte der jeweiligen
Stellenausschreibung.

Karriereportal

Herzlich willkommen auf dem Karriereportal der Stadt Bühl.

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Beschäftigung bei der Stadt Bühl interessieren. Unsere aktuellen Stellenangebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Kategorien.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!

Karriereportal

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Stellenangebote

Fachbereich Bildung – Kultur – Generationen
Teilzeitstelle (30 Wochenstunden), unbefristet, bis Entgeltgruppe 9b TVöD
Bewerbungsschluss 21. September 2025

Fachbereich Nachhaltige Stadtentwicklung
Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) bis Entgeltgruppe 10 TVöD
Bewerbungsschluss 5. Oktober 2025

Stellenangebote im pädagogischen Bereich

Fachbereich Bildung – Kultur – Generationen
Vollzeitstelle (39,0 Wochenstunden), unbefristet, bis Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE
Bewerbungsschluss 5. Oktober 2025

Fachbereich Bildung – Kultur – Generationen
Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden), unbefristet, bis Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE
Bewerbungsschluss 5. Oktober 2025

Teaser-Bild der Stellengruppe Initiativbewerbungen

Initiativbewerbungen

Wir haben keine passende Stelle für Sie? Dann bewerben Sie sich initiativ und teilen uns Ihre Talente und Motivation mit. Wann können Sie beginnen und in welchem Bereich?

Initiativbewerbungen

Wir haben keine passende Stelle für Sie? Dann bewerben Sie sich initiativ und teilen uns Ihre Talente und Motivation mit. Wann können Sie beginnen und in welchem Bereich?

Ausbildung und Studium

Mindestvoraussetzung: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss
Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bewerbungsschluss: 30. September 2025

Ausbildungsbeginn 1. September 2026
Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege
Bewerbungsschluss: 30. September 2025

Mindestvoraussetzung: guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bewerbungsschluss: 30. September 2025

Anerkennungsjahr in einem städtischen Kinderhaus
Beginn: 1. September 2026
Bewerbungsschluss: 30. September 2025

Mindestvoraussetzung: guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bewerbungsschluss: 30. September 2025

Erzieher/in im Anerkennungsjahr im Kinder- und Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus (W/M/I)
Beginn: 1. September 2026

Mindestvoraussetzung: Mittlere Reife, technisches Fachabitur oder Abitur
Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bewerbungsschluss: 30. September 2025