Ansprechpartner

Die Kontaktdaten der Ansprechpartner/innen finden Sie am Ende der jeweiligen Stellenausschreibung.

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-10-30T09:16:47+01:00 ausbildung CHECK-IN www.mein-check-in.de#p200980 Kreisstadt Dietzenbach Verwaltung allgemein, Rathaus Europaplatz 1 Dietzenbach 63128 hesse DE Verwaltung allgemein, Rathaus Europaplatz 1 Dietzenbach 63128 hesse DE

Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Dein perfekter Start in die Zukunft

 

  • Arbeitest du gerne mit Pflanzen und an der frischen Luft?
  • Möchtest du verschiedene Geräte, Maschinen und Fahrzeuge bedienen?
  • Vielseitigkeit und Abwechslung ist dir wichtig?

 

Dann ist diese Ausbildung bestimmt der richtige Schritt!

Wir bilden Dich gerne aus zum/zur 

Gärtner*in

Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

 

Dein Aufgabengebiet

Als Gärtner*in mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau legst du Grünanlagen im gesamten Stadtgebiet an, gestaltest und pflegst diese. Du säst Rasenflächen ein und pflanzt Bäume, Sträucher sowie Stauden.

Neben der Arbeit mit Pflanzen prägt das Berufsbild zu großen Teilen die Herstellung befestigter Wegflächen aus unterschiedlichen Materialien wie Natur- und Betonstein.

Du erlernst Fähigkeiten und Kenntnisse über die Verwendung verschiedener Pflanzen, Baustoffe und Böden bis hin zum sicheren Einsatz der für die Ausführung notwendigen Maschinen und Geräte.

Zu deinem Einsatzgebiet gehören alle öffentlichen Grünflächen und Einrichtungen der Stadt. Mit deiner Arbeit bringst du Farbe ins Stadtbild und trägst zur Lebensqualität in Dietzenbach bei.

 

Unser Angebot für dich

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsstart: 19. August 2024
  • Berufsschule: Philipp-Holzmann-Schule in Frankfurt
  • Vergütung beträgt von 1.218,26 bis 1.314,02 Euro brutto im Monat
  • jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
  • Schülerticket Hessen
  • Abschlussprämie 400 Euro brutto
  • betriebliche Altersversorgung
  • interne Seminare und Fortbildungen
  • Möglichkeit des Austauschs mit anderen Auszubildenden
  • Chance auf Übernahme für mindestens 1 Jahr

 

Dein Einsatz

  • mindestens Hauptschulabschluss
  • durchschnittlich befriedigende Leistungen
  • Du bist flexibel und gerne an der frischen Luft
  • Du interessierst dich für Pflanzen aller Art
  • Du hast Freude am Mitgestalten von Plätzen und Grünanlagen
  • Du bist motiviert und hast Spaß am Lernen
  • Du arbeitest gerne im Team

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen berücksichtigen wir im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit du ehrenamtlich tätig bist, gebe dies bitte bei der Bewerbung an.

Gerne stehen wir für nähere Auskünfte zur Verfügung. Bitte wende dich bei Fragen an Frau Blankertz, Personalsachbearbeiterin, unter der Rufnummer 06074 373-203.

Wir verwenden deine Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DS-GVO und des HDSIG. Nach Abschluss des Verfahrens werden deine Daten gelöscht.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.