Du hast Lust auf ein innovatives und abwechslungsreiches Bachelorstudium mit hohem Praxisbezug? Die Stadtverwaltung Ellwangen ist für die Belange und Interessen aller Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt zuständig. Die Dienstleistungen im Verwaltungsbereich sind daher sehr vielseitig. Während deiner Praxisphasen stellen wir dir einen festen Platz in unserem Team zur Verfügung.
Der Bachelorstudiengang Digitales Verwaltungsmanagement bereitet die Studierenden auf gehobene und führende Positionen in der kommunalen und staatlichen Verwaltung vor.
Ablauf Studium
- Das Studium gliedert sich in Studienphasen an der Hochschule und Praxisphasen vor Ort in der Verwaltung
- Praxisaufenthalte mit Begleitung von Digitalisierungsprojekten und Fallstudien
Das Studium umfasst insgesamt 6 Semester. Im Studienverlauf ist es vorgesehen, dass die Studierenden neben Studienphasen an der Hochschule in jedem Semester Praxisphasen vor Ort in den Ausbildungsstellen durchlaufen. In den Praxisphasen sollen die Studierenden möglichst alle Phasen eines Digitalisierungsprojekts durchlaufen und in den zu bearbeitenden Fallstudien reflektieren. Praxisphasenbegleitend werden in verschiedenen Modulen, die sich ebenfalls über das gesamte Studium erstrecken, die entsprechenden fachlichen Inhalte vermittelt.
Der Bachelor-Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ wird von den Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl und Ludwigsburg mit jeweils 25 Studienplätzen angeboten.
Ausbildungsinhalte
- Technische Dimensionen der Digitalisierung
- Verwaltungsmanagement
- Rechtliche Grundlagen der öffentlichen Verwaltung
- Digital Leadership
Ausbildungsorte
- Stadtverwaltung Ellwangen
- Hochschule für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg/Kehl
Schulabschluss
- Abitur
- Fachhochschulreife
Vergütung
- Mtl. Vergütung ca. 1.550 € (Titel: Beamter auf Widerruf)
Bewerbungszeitraum
- 10. Februar bis 15. Juli 2026 (über die Hochschulportale)
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Anja Kohler
-Ausbildungsleiterin-
Spitalstraße 4
73479 Ellwangen
Telefon 07961 84-225
E-Mail: anja.kohler@ellwangen.de