Soziales Engagement - ein Markenzeichen des Enzkreises
Als zugelassener kommunaler Träger nimmt der Enzkreis die Leistungen nach dem SGB II in eigener Verantwortung wahr.
Für unser Jobcenter am Standort Pforzheim oder Eutingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %)
Fallmanager*innen für Leistungsempfänger*innen über 25 Jahre
(Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Bes. Gr. A 11)
Zentrale Aufgabe im Fallmanagement ist es, Hilfebedürftige wieder in Arbeit zu bringen. Dies soll in Zusammenarbeit mit den Hilfesuchenden, insbesondere durch folgende Maßnah-men/Vorgehensweisen erreicht werden:
- Leistungsempfänger*innen beraten und betreuen mit dem Ziel, Vermittlungshemmnisse abzubauen
- individuelle Integrationsstrategien erarbeiten
- Leistungsberechtigte bei Vermittlungsaktivitäten begleiten und unterstützen
- intensive Zusammenarbeit mit Maßnahmeträgern und regionalen Beratungseinrichtungen und passgenaue Vermittlung von Leistungsberechtigten in die entsprechenden Angebote
Ihr Profil
- Studienabschluss Public Management oder auch in einem betriebswirtschaftlichen Studiengang sowie im sozialen oder psychologischen Bereich, möglichst mit Berufserfahrung in der Arbeitsvermittlung, im Fallmanagement oder in anderen Arbeitsfeldern eines Jobcenters; alternativ dazu auch gerne besonders qualifizierte Beamt*innen des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. Verwaltungsfachangestellte mit zusätzlicher Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in
- Belastbarkeit, Flexibilität und eigenständige Arbeitsweise
- lösungs- und zielorientierte Beratungskompetenz sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- gute Kenntnisse der örtlichen und regionalen Netzwerke und Hilfsangebote, des Arbeitsmarktes und der regionalen Unternehmen.
Unsere Kreisverwaltung beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende. Und so verschieden und bunt wie die Menschen, die hier arbeiten, ist auch die Palette ihrer Aufgaben. Doch neben interessanten Jobs gibt es noch 1.000 weitere Gründe, Teil unseres Teams zu werden:
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice, ein umfassendes Onboardingkonzept, vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung der Arbeitswelt von morgen, ein breites Angebot an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Fortbildungen, ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima, exklusiver Zugang zu Corporate Benefits, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing und und und…
Zugegeben: Wir sind eine Behörde. Aber keine angestaubte. Wir stehen für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Und Sie? Stehen Sie zu uns?!
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle stehen Ihnen der Leiter des Jobcenters Herr Schölch (Tel. 07231 308-2401) und die zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Morlok (Tel. 07231 308-9421) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 03.08.2025.