Schloss Johannisburg

Ansprechpartner

Stadt Aschaffenburg
Personalamt
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Frau Veronique Gessler
06021 330-1345
Frau Lea Arnold
06021 330-1302
06021 -330 1341 E-Mail Kontakt
Ausbildung und Praktikum
Frau Elter
06021 330-1235
06021 330-1235
E-Mail Kontakt Praktikum
2025-06-20T00:01:26+02:00 stellenangebote 2025-07-13T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p476294 Stadt Aschaffenburg https://www.mein-check-in.de/templates/aschaffenburg/img/job/logo_small.png Stadt Aschaffenburg Dalbergstraße 15 Aschaffenburg 63739 bavaria DE

40-07-2025-B/-H Schulhausmeister*in (m/w/d) für die Staatlichen Berufsschulen I und II

Die Stadt Aschaffenburg ist zuständig für die Hausverwaltung und Reinigung der öffentlichen Schulen im Stadtge-biet. Im Schulverwaltungsamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o.g. Stelle in Vollzeit (bis zu 48 Wochenstunden) zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Erfahrung in Entgeltgruppe 5 TVöD.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Betreuung der Schulgebäude, sowie der der technischen Anlagen (Heizungen, Lüftungen, Elektrik, Aufzüge, Gebäudeleittechnik)
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Außenreinigung und den Winterdienst
  • bei Bedarf Führung der Reinigungskräfte hierzu zählt die Einweisung neuer Reinigungskräfte und Aushilfskräfte, Kontrolle der Arbeitsergebnisse, Personalgespräche, LOB, Bestellung von Reinigungsgeräten und -mittel
  • Botengänge für die Schulen
  • bei Veranstaltungen Einrichtung der Technik bzw. Sicherstellung der Bedarfe, sowie Betreuung während des Ablaufs (ggf. auch abends und am Wochenende)

Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen:

  • abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise in einem Elektroberuf
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, den Privat Pkw für dienstliche Fahrten gegen Wegstreckenentschädigung zu nutzen

Wir erwarten weiterhin:

  • gute Kommunikationsfähigkeit mit verschiedensten Personengruppen (Schulleitung, Eltern, Schüler*innen, Lehrkräfte, Reinigungspersonal)
  • möglichst einschlägige Berufserfahrung als Hausmeister*in
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Arbeit am Wochenende und zum Winterdienst

Für Bewerberinnen und Bewerber, die nach 1970 geboren sind ist zudem ein Nachweis über Masernschutz oder Masernimmunität erforderlich.

Wir bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Betriebssportangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsvorsorge
  • eine zusätzliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Bayern
  • Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • vermögenswirksame Leistungen
  • einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket (20 €/Monat) und die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Ferienbetreuung sowie Betriebskita für Kinder städtischer Mitarbeiter*innen

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise über Ihre Berufs- und Studienabschlüsse
  • qualifizierte Arbeitszeugnisse
  • Nachweis über Ihren Führerschein
  • ggf. Nachweis Masernschutz oder Masernimmunität

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Kenntnisse im Beschäftigtenverhältnis bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD. Die Stelle ist generell teilzeitfähig. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zur Stadt Aschaffenburg als Arbeitgeber sowie Hinweise bezüglich Ihrer persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf www.aschaffenburg.de.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.07.2025 direkt über unser Bewerberportal unter dem Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 24.07.2025 statt.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
bei fachlichen Fragen:
Herrn Jörg Kurz                      Frau Dagmar Walter
Tel. 06021/330 1430             Tel. 06021/330 1494
Schulverwaltungsamt           Schulverwaltungsamt

bei Fragen zum Bewerbungsprozess: 
Frau Sophia Buchholz                                  Frau Leonie Herrmann         
Tel. 06021 / 330 1939                                  Tel. 06021 / 330 1389              
Bewerbung@Aschaffenburg.de                  Bewerbung@Aschaffenburg.de
Personalamt                                                   Personalamt   

Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 100163 I 63701 Aschaffenburg

Standort: Stadt Aschaffenburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.