Schloss Johannisburg

Ansprechpartner

Stadt Aschaffenburg
Personalamt
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Frau Veronique Gessler
06021 330-1345
Frau Lea Arnold
06021 330-1302
06021 -330 1341 E-Mail Kontakt
Ausbildung und Praktikum
Frau Elter
06021 330-1235
06021 330-1235
E-Mail Kontakt Praktikum
2025-06-20T00:01:26+02:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p476303 Stadt Aschaffenburg https://www.mein-check-in.de/templates/aschaffenburg/img/job/logo_small.png Stadt Aschaffenburg Dalbergstraße 15 Aschaffenburg 63739 bavaria DE

37-04-2025-S Brandinspektor/in - Gruppenführer/in (m/w/d) im Einsatzdienst

Im Amt für Brand- und Katastrophenschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o.g. Vollzeitstelle zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Erfahrung in der Besoldungsgruppe A9 BayBesG.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Eigenverantwortliches Leiten von Feuerwehreinsätzen bis einschließlich Gruppenstärke
  • Treffen operativ-taktischer Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sowie zur Schadenbegrenzung unter Anwendung des Führungsvorgangs auch in komplexen Einsatzlagen
  • Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen, Hilfsorganisationen und Behörden (z.B. ö.-r. Rettungsdienst, Polizei, THW, untere Wasserbehörde etc.)
  • Überwachung der Unfallverhütungsvorschriften im Einsatzdienst
  • Organisieren und durchführen von Einsatznachbesprechungen
  • Verfassen von Einsatzberichten
  • eigenverantwortliche Übernahme von Aufgaben im Innendienst, insbesondere im Arbeitsbereich Fahrzeug- und Gerätewesen
  • Mitwirkung in der Aus- und Fortbildung des hauptamtlichen Personals sowie bei Standortlehrgängen der Freiwilligen Feuerwehr
  • Mitarbeit in Einsatz- und Führungsstäben

Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen:

  • abgeschlossene Qualifikation zum Oberbrandmeister/in im Einsatzdienst nach § 22 Abs. 1 FachV-Fw
  • Ausbildung zum Rettungssanitäter/in

Eine Berufsausbildung im Bereich Kraftfahrzeugtechnik ist von Vorteil.

Wir erwarten weiterhin:

  • langjährige Berufserfahrung als Oberbrandmeister/in im Einsatzdienst der Feuerwehr
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, insbesondere zur Teilnahme an den Qualifizierungsmaßnahmen zum Brandinspektor/in als Gruppenführer/in im Einsatzdienst nach § 22 Abs. 2 FachV-Fw
  • vollumfängliche Feuerwehr- und Atemschutztauglichkeit
  • ausgeprägte Führungskompetenz und Handlungssicherheit
  • hohe Belastbarkeit und Entscheidungsfreude auch unter Zeitdruck
  • Bereitschaft zur Dienstübernahme auch außerhalb der üblichen Verwaltungszeiten

Grundkenntnisse im Verwaltungshandeln und der Haushaltsdurchführung sind wünschenswert.

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf

Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.07.2025 direkt über unser Bewerberportal unter dem Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 20.08.2025 statt.

Die Stelle ist generell teilzeitfähig.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

bei fachlichen Fragen:
Herrn Mark Weigandt                                         Herrn Claus Ullrich
Tel. 06021 / 1503-601                                       Tel. 06021 / 1503-901
Amt für Brand- und Katastrophenschutz       Amt für Brand- und Katastrophenschutz

bei Fragen zum Bewerbungsprozess: 
Frau Regina Sense         
Tel. 06021 / 330 1208              
Bewerbung@Aschaffenburg.de
Personalamt   

Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 100163 I 63701 Aschaffenburg

Standort: Stadt Aschaffenburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.