Ansprechpartner

Personalamt
(0911) 974-1301
(0911) 974-1301


Ausbildung

Jeanine Utz (Ausbildungsleiterin)
(0911) 974-1341
(0911) 974-1341
Manuel Kreitschmann
(0911) 974-1342
(0911) 974-1342


Praktikum

Jens Klinner
(0911) 974-1347
(0911) 974-1347

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
2023-03-24T07:27:29+01:00 ausbildung 2023-05-03T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p273684 Stadt Fürth https://www.mein-check-in.de/templates/fuerth/img/job/logo_small.png Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE

Beamtennachwuchskräfte in der 2. Qualifikationsebene (w/m/d)

 

Die Stadt Fürth sucht zum 1. September 2024 Beamtennachwuchskräfte für eine

Ausbildung als Verwaltungswirt (w/m/d)

(Einstieg in die 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst).

Werde Teil unseres Teams! Lerne in einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung die vielfältigen Möglichkeiten kennen, unsere Stadt aktiv mitzugestalten und Dein Wissen für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger einzusetzen.

Deine Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer von zwei Jahren
  • theoretische Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule in Nürnberg mit den Schwerpunkten Recht, Wirtschafts-, Finanz- und Verwaltungslehre
  • fachpraktische Ausbildung in verschiedenen Ämtern und Dienststellen der Stadt Fürth
  • praxisorientierte Anwendung des Erlernten mit eigenen Aufgaben und Projekten im Rahmen einer Junior-Sachbearbeitung

Dein Profil:

  • qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss bzw. mittlerer Schulabschluss (spätestens zum Ausbildungsbeginn)
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
  • erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses am 3. Juli 2023
  • Erfüllung der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen (u.a. gesundheitliche Eignung)
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen und logisch-abstraktes Denken

Unser Angebot:

  • attraktive Anwärterbezüge (rund 1.350 Euro monatlich) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberzuschuss zum 365-Euro-Ticket zur kostenfreien Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs oder alternativ einen Zuschuss zum eBike
  • gute Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Großstadtverwaltung
  • interessante und vielseitige Einsatzgebiete in rund 40 Ämtern und Dienststellen
  • Betreuung durch engagierte Ausbildungsbeauftragte vor Ort
  • individuelle Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

 

Bewirb Dich vom 1. Februar bis zum 3. Mai 2023 online unter www.lpa.bayern.de/ausbildung für das Auswahlverfahren. Bitte wähle im Online-Antrag als Ausbildungsrichtung „Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d)“ aus und gib als Arbeitsort „Stadt Fürth“ an. Die Einsendung von Bewerbungsunterlagen an uns ist dann nicht mehr erforderlich.

Für weitere Informationen zum Ausbildungsberuf steht Dir die Ausbildungsabteilung unter der Rufnummer (0911) 974-1342 gerne zur Verfügung.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.