Teaser-Bild
Kununu-Siegel
Top Company auf Kununu

Erfahre hier, wie Mitarbeitende unser Unternehmen bewerten! Die IBB wurde als Top Company 2025 auf Kununu ausgezeichnet.

zur IBB auf Kununu

Ansprechpartner:innen für Bewerber:innen

Stellenangebote

ibb.jpg

Ausbildung & Praktikum

schoen.jpg
Stefan Schön
2025-05-21T10:13:21+02:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p459863 Investitionsbank Berlin

Spezialist:in IKT-Management (w/m/d) Nr. 326

Deine Aufgaben

  • Mit Sicherheit eine anspruchsvolle Gestaltungsaufgabe: Im neu gegründeten Team IKT-Management bist du Spezialist:in im Informationsrisikomanagement, in der Informationssicherheit sowie Business Continuity Management und koordinierst alle zugehörigen Aktivitäten.

  • Du erarbeitest Methoden und Verfahren zum Schutz der IBB durch Konzeption, Implementierung, Überwachung und Weiterentwicklung aller Vorgaben und Prozesse in der Informationssicherheit bzw. dem Business Continuity Management inkl. der Steuerung von Risiken daraus und kennst die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen als Second Line of Defense.

  • Du kennst die Werkzeuge aus den o.g.Themenfeldern und hast dabei das Gesamtsystem rund um das IKT-Management im Blick

  • Du entwickelst Methoden, um potenzielle IKT-Risiken frühzeitig zu erkennen und erarbeitest geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung in Absprache mit den einzelnen Fachbereichen

  • Du erstellst regelmäßig Berichte und bist fachliche:r Ansprechpartner:in für interne und externe Stakeholder.

  • Du führst eigenverantwortlich Kontrollen durch und koordinierst bankweite Audits.

 

Persönliche Anforderungen

  • Freude an konzeptioneller Arbeit und eine Stärke im Voranbringen neuer Themen

  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohes Durchsetzungsvermögen

  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und adressatengerecht darzustellen

 

Fachliche Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, wie z. B. (Wirtschafts-) Informatik oder die Ausbildung zur/m Fachinformatiker:in bzw. Bankkaufmann/-frau

  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit aufsichtsrechtlichen Anforderungen, (insbesondere MaRisk und DORA)

  • Umfassende Kenntnisse in den allgemeinen Standards der Informationssicherheit (z.B. ISO, BSI) sowie der einschlägigen regulatorischen Vorgaben (DORA, MaRisk, …)

  • Weitreichende Kenntnisse über den Betrieb IT-Systemen in Finanzinstituten

  • Bankspezifische Berufserfahrungen z.B. Kenntnisse der Bankprozesse

 

Unsere Benefits für Dich:

  • Attraktive außertarifliche Vergütung: Die Einstufung erfolgt individuell in Abhängigkeit von relevanter Berufserfahrung und Qualifikation.

  • Unbefristeter Arbeitsplatz in der Förderbank des Landes Berlin

  • Einstieg in Vollzeit (38 Stunden) oder nach individueller Teilzeitvereinbarung möglich

  • Flexible Arbeitszeiten von 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur mobilen Arbeit

  • 30 Tage Urlaub, einen Freizeittag pro Jahr sowie 24. & 31.12. als Bankfeiertage

  • Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket Job

  • Persönliche sowie fachliche Weiterbildungsmaßnahmen möglich

Klingt spannend? Weitere Benefits & Informationen findest Du auf unserer Karriereseite.

 

Dein Einstieg in der IBB

Auf Dich wartet eine spannende Entwicklungsaufgabe, die hohen Gestaltungsspielraum bietet. Das IKT-Management ist in unserem Bereich Informationscompliance und Organisationsmanagement angesiedelt. Der Bereich stellt effiziente und hochwertige Geschäftsprozesse sowie die konsequente Umsetzung der rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen sicher. Er gestaltet dabei die erforderlichen Rahmen für die Bank, setzt externe Anforderungen um und begleitet die Fachbereiche der IBB bei der Erarbeitung von Lösungen.

 

Die Investitionsbank Berlin als Arbeitgeberin

Wir sind die Förderbank Berlins und geben jeden Tag alles, um unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. Wir fühlen uns als klimaneutrale Bank der Nachhaltigkeit verpflichtet, forcieren die Digitalisierung zum Wohle unserer Kund:innen und fördern Diversität. Egal ob Start-ups, Mittelstand, Technologieunternehmen oder Wohnungswirtschaft - wir finanzieren die Anforderungen der wachsenden Stadt. In unseren Geschäfts-feldern Wirtschaftsförderung, Immobilien- und Stadtentwicklung sowie Arbeitsmarktförderung unterstützen wir vor allem eines: Berlin. Als die Bank für Gründungen helfen wir innovativen Macher:innen und Start-ups, ihre Ideen zu erfolgreichen Unternehmen zu entwickeln. So werden Arbeitsplätze geschaffen und viele internationale Menschen von unserer Stadt angezogen. Das macht Berlin interessant und lebenswert!

 

Wir stehen für Gleichstellung und Diversität!

Für uns bedeutet das: Wir wollen in den Bereichen in denen Frauen unterrepräsentiert sind, den Anteil mit weiteren qualifizierten Frauen erhöhen. Daneben stehen für uns auch Menschen mit Behinderung und Menschen mit Migrationsgeschichte im Fokus. Eure Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht – auch auf Englisch, sofern Deutschkenntnisse auf B2-Niveau vorhanden sind. Um den Einstieg zu erleichtern, fördern wir als Arbeitgeberin die Deutschkenntnisse mit geeigneten Maßnahmen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.