Was du bewegen kannst: Deine Aufgaben im Überblick
In Deiner Rolle als Bereichsleitung verantwortest du die strategische Weiterentwicklung des Kreditprozesses für die IBB. Steigende Anforderungen (MaRisk, ESG-Kriterien, EU-Taxonomie) erfordern eine effiziente und digitale Ausgestaltung des Bereichs. Dabei rücken eine zukunftsfähige Kreditorganisation bei gleichzeitig risikobewusster Steuerung in den Fokus. Du übernimmst insbesondere folgende Aufgaben:
-
Sicherstellen und Optimieren der Aufbau- und Ablauforganisation im Verantwortungsbereich (Prozessoptimierung) insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung von Arbeitsprozessen
-
Steuern der Adressausfallrisiken im Rahmen der Durchführungsverantwortung
-
Begleiten, Verhandeln und ggf. Entscheiden von schwierigen, kritischen und komplexen Engagements
-
Vertreten der IBB in Aufsichtsgremien, Beiräten und Ausschüssen, Mitarbeit in internen Lenkungskreisen und Projektausschüssen
-
Steuern des Portfolios im Verantwortungsbereich unter Risikogesichtspunkten und Sicherstellen der Datenqualität
Was Du mitbringst: Fachwissen und Soft-Skills
-
Du hast ein wissenschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Finanzierung oder Bankwesen oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen.
-
Du hast mehrjährige Führungserfahrung idealerweise auf Bereichsleitungsebene im Kreditbereich eines Finanzinstitutes oder einer vergleichbaren Institution gesammelt.
-
Du hast einen unternehmerischen Gesamtbankblick und bist offen für neue Denk- und Arbeitsweisen über den eigenen Verantwortungsbereich hinaus.
-
Du überzeugst durch Kommunikationsgeschick, Empathie und strategischen Weitblick.
Was dich in der IBB erwartet:
-
Ein spürbar faires Miteinander und darauf basierend eine Duz-Kultur
-
Vertrauliche externe Mitarbeitendenberatung für persönliche & berufliche Angelegenheiten inkl. Angehöriger
-
Aktive Förderung der bereichsübergreifenden Vernetzung
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Nachhaltige Mobilitätsangebote (Fahrtkostenzuschuss zu Deutschlandticket Job, VBB-Firmenticket, Leasing eines Fahrrades, E-Bikes, Lastenfahrrades, Pedelecs oder E-Roller)
-
Zeitkontingent für Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen
-
Betriebssportgruppen und Events
Klingt spannend? Unsere Benefits & weitere Informationen findest Du auf unserer Karriereseite.
Wir stehen für Gleichstellung und Diversität
Unsere Vielfalt macht uns stark! Dabei treten wir für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und streben in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Daher sind Bewerbungen von Frauen von besonderem Interesse. Ebenso stehen für uns Menschen mit Behinderung und Menschen mit Migrationsgeschichte im Fokus. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – auch auf Englisch, sofern Deutschkenntnisse auf B2-Niveau vorhanden sind!
Du möchtest es werden? Bewirb Dich jetzt!
Wir lassen uns bei dieser Suche von der Below Tippmann & Compagnie Personalberatung GmbH unterstützen. Bei Interesse sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Gehaltsvorstellungen und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 3001-104/1 per E-Mail an info@bt-personalberatung.de.
Du hast weitere Fragen? Dann wende Dich an Simone Pfister, Georg Misgeld oder Andreas Hein unter den Rufnummern 030-2063279-14, -18 oder -15 von der Below Tippmann & Compagnie Personalberatung GmbH. Aus der IBB steht für Deine Fragen Julika Meckelburg (Abteilungsleitung People Development, Tel. 030-2125 5508) zur Verfügung.