ZukunftsGestalter

Karriere bei der infra

Hinweis

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
2025-05-21T14:42:47+02:00 ausbildung CHECK-IN www.mein-check-in.de#p457220 infra fürth gmbh infra fürth unternehmensgruppe Leyher Straße 69 Fürth 90763 bavaria DE
Banner

Rohrleitungsbauerin oder Rohrleitungsbauer m/w/d

Als Rohrleitungsbauerin oder Rohrleitungsbauer (m/w/d) erlernst Du die technischen Grundlagen und Regeln für den Bau, Betrieb und die Instandhaltung von Gas- und Wasserrohrnetzen. Dazu gehört das Herstellen von Rohrsystemen, Bearbeiten von Rohrleitungsstücken aus verschiedenen Materialien (wie Stahl, Kunststoff und Stahlbeton), sowie das Überwachen von Erdarbeiten. 

 

Ausbildungsinhalte

1. Ausbildungsjahr: theoretische und praktische Grundlagen der Rohrleitungstechnik, Herstellen von Baukörpern, Baugruben und Gräben, Anschließen von Haushalten an das Versorgungsnetz

2. Ausbildungsjahr: Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen, Durchführen von Messungen, Instandhalten und Warten von Rohrleitungsnetzen;
Teil 1 der Abschlussprüfung

3. Ausbildungsjahr: Druckrohrleitungen einbauen, sanieren und instandsetzen, Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen und Berichtswesen
Teil 2 der Abschlussprüfung

 

Perspektiven nach der Ausbildung

Dir stehen viele Aufgabengebiete offen, z.B.:

  • Netzbau und Netzbetrieb für die Gas-, und Wasserversorgung

  • Wasserwerke

  • Gasdruckregelanlagen mit Spezialausbildung zur oder zum Regler-Monteurin/Regler-Monteur (m/w/d)

  • Zähler- und Messwesen

  • Weiterbildung zur oder zum Meisterin/Meister oder Technikerin/Techniker (m/w/d)

 

Ausbildungsvoraussetzungen

Mittelschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss

 

Du solltest

  • Interesse an technischen Zusammenhängen haben

  • Spaß an handwerklicher Arbeit haben

  • Genau und sorgfältig arbeiten

  • Spaß daran haben, im Team zu arbeiten und von Profis zu lernen

  • Gerne im Freien arbeiten

 

Du bekommst von uns

  • Sehr gute Betreuung und Unterstützung während der gesamten Ausbildung

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben

  • Vielfältige Übungsmöglichkeiten an eigener Ausbildungsfläche

  • Übernahmegarantie nach abgeschlossener Ausbildung für mindestens ein Jahr

  • Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

  • Ausbildungsvergütung ab 2026:
    1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
    2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
    3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €

  • 13. Monatsgehalt

  • 30 Tage Urlaub

  • Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Laptop und Smartphone

  • Gesundheits- und Sportangebote

 

Das sind beste Aussichten? Dann bewirb Dich direkt online!

Wir freuen uns auf Dich!

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.