Stellenangebote

Frau Ernst
0631 365-2269

Die zuständigen Ansprechpartner entnehmen Sie bitte den jeweiligen Stellenangebot!
Frau Mergel
0631 365-4822
Herr Chapuis-Roux
0631 365-2412
Frau Schiffer
0631 365-2270

Ausbildung

Frau Ernst
0631 365-2269
Frau Mergel
0631 365-4822

Praktika

Frau Hesse
0631 365-4808

BGM_Stadtverwaltung_Kaiserslautern.jpg

2025-09-08T14:45:24+02:00 stellenangebote 2025-09-27T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p488471 Stadt Kaiserslautern 65 Gebäudewirtschaft Willy-Brandt-Platz 1 Kaiserslautern 67657 rhineland_palatinate DE
Banner

061.25.51.175_1 Erzieher/in (m/w/d) Abteilung Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit - Jugend und Programmzentrum (JUZ)

STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN

 

Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Jugend und Sport

in der Abteilung Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit – Jugend- und Programmzentrum (JUZ), Steinstraße 47 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

einer Erzieherin bzw. einen Erzieher (m/w/d)

 

in Vollzeit.

 

Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet.

 

Die Arbeitszeit orientiert sich an den Öffnungszeiten des Jugend- und Programmzentrums und ist dementsprechend flexibel zu erbringen.

 

Das Angebotsspektrum des JUZ umfasst insbesondere:

  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Räumen des Offenen Bereichs der Einrichtung (Cafeteria und Spielräume)
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Angeboten und Projekten für alle Besucherinnen und Besucher (Sport, Kreativangebote, Suchtprävention, Kochen)

Soziale Gruppenarbeit für Kinder und Jugendliche

  • Berücksichtigung von stadtteilspezifischen Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in der pädagogischen Arbeit
  • Aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von kinder- und jugendkulturellen Veranstaltungen (u. a. Jugendkulturnacht, Konzerte, Spieleabend)
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Beteiligungsprojekten (u. a. Kinderaltstadtfest)
  • Initiierung und Mitwirkung bei der Durchführung von Freizeit- und Ferienangeboten
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Anpassung und Weiterentwicklung der Angebotsfelder
  • (ggf.) Praxisanleitung von Praktikant*innen und Auszubildenden
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Abteilungsveranstaltungen / Projekten

 

Das Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Erzieherin/ Erzieher
  • gute Kenntnisse im Bereich der Medienkompetenz, insbesondere im Umgang mit PC, Internet und Sozialen Medien
  • Eigeninitiative, Engagement und Interesse an selbstständigem Arbeiten
  • Teamfähigkeit (sich in eine intensive und vertrauensgeprägte Teamarbeit integrieren)
  • Konfliktlösungskompetenz
  • Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten (Nachmittag- und Abendstunden)
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Führerschein der Klasse B

 

Wir bieten:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
  • Betrieblich geförderte Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm.

 

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.

 

Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein

Vollzeitäquivalent ergibt.

                                

Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse, etc.)

 

ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 061.25.51.175_1

 

bis spätestens 27.09.2025

 

zu bewerben.

 

Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schiffer, Telefon 0631 365–2270, oder für fachliche

Fragen Frau Claudia Zahneißen, Telefon 0631 365-2283, zur Verfügung.

 

 

Beate Kimmel

Oberbürgermeisterin

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.