Ansprechpartner

Christine Kohlschütter
Personalleiterin
08762 / 91 – 706
08762 / 91 – 706

Vera Cordes
Recruiting/Marketing
08762 / 91 – 707
08762 / 91 – 707
2025-06-30T13:34:49+02:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p477929 Klinik Wartenberg Klinik Wartenberg Badstraße 43 Wartenberg 85456 bavaria DE
Banner

25.081 Pflegewissenschaftler oder Pflegepädagoge (m/w/d) Stabstelle Pflegeentwicklung

Sie sind kompetent, engagiert und herzlich?

Dann werden Sie Teil unserer Klinik-Familie.

 

Wir suchen für unsere Stabstelle Pflegeentwicklung:

 

Bachelor oder Master of Nursing, Pflegewissenschaftler oder Pflegepädagoge (m/w/d) in Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) oder Vollzeit

 

Ausschreibungsnummer: 25.081

 

Die Klinik Wartenberg blickt auf eine lange Familientradition zurück - dieser Wert steht auch heute noch für uns an oberster Stelle. Der familiäre Zusammenhalt und eine offene Kommunikation sind uns sehr wichtig. Darum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr privates Leben bestmöglich in Einklang mit Ihrer Tätigkeit bei uns zu bringen. Sie erwartet eine Klinik mit ca. 400 Mitarbeitenden, die sich um rund 200 Patientinnen und Patienten auf den altersmedizinischen, rehabilitativen und palliativen Stationen kümmern. Es handelt sich dabei um eine der größten Einrichtungen für geriatrische Rehabilitation in Bayern. Inmitten der grünen Umgebung des Landkreises Erding arbeiten wir Hand in Hand, um die Qualität unserer Klinik hoch zu halten.

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten, begleiten und unterstützen die Mitarbeitenden des Pflegedienstes in komplexen Pflegesituationen.
  • Sie übernehmen, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, die evidenzbasierte Entwicklung, Umsetzung und Aktualisierung sowie Evaluation der pflegerischen Gesamtkonzeption. Hierzu zählen vor allem die Pflegeprozessmethode, die nationalen Expertenstandards, neue Pflegekonzepte wie die Aktivierend Therapeutische Pflege. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Qualitätsmanagement zusammen.
  • Die Sicherstellung, Überprüfung und Weiterentwicklung der Pflegedokumentation auf qualitative und quantitative Aspekte gehören zu Ihren Aufgaben.
  • Sie sind mitverantwortlich bei der Planung, Organisation und Durchführung innerbetrieblicher Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen für die pflegerische Fachexpertise. 
  • Es gehört zu Ihrer Routine, an Fallbesprechungen, Teambesprechungen und Visiten punktuell teilzunehmen.

 

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d).
  • Darüber hinaus haben Sie mindestens einen Bachelorabschluss in Pflegewissenschaft oder Pflegepädagogik.
  • Sie besitzen die Fähigkeit einer schnellen Auffassungsgabe und können sich mit komplexen Themen analytisch und kreativ auseinandersetzen.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, dabei ist ihre Arbeitsweise sorgfältig und strukturiert. 
  • Sie sind verantwortungsbewusst und zuverlässig und besitzen die Fähigkeit sich selbst zu reflektieren.
  • Sie besitzen eine hohe Selbstmotivation und sind in der Lage, auch andere zu motivieren.
  • Exzellente kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und eine ausgeprägte Beratungs- und Moderationsfähigkeit zeichnen Sie aus.

 

Unsere Leistungen:

Familiäres Betriebsklima.png

Familiäres Betriebsklima

Uns liegt der familiäre Zusammenhalt am Herzen, darum bieten wir Ihnen flache Hierarchien und stets offene Türen und Ohren für Ihre Anliegen. Nur durch konstruktive Kommunikation und Feedback können wir die Qualität unserer Arbeit verbessern und aufrechterhalten.

Betriebliches Gesundheitsmanagement.png

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Darum bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Wir sind stolz, als 'gesundes Unternehmen' zertifiziert zu sein. In unserer betriebseigenen Kantine erhalten Sie täglich frische Speisen zum kleinen Preis.

Moderne Technik & Digitalisierung.png

Moderne Technik & Digitalisierung

Um die Arbeit zu erleichtern und Zeit zu sparen, setzen wir auf digitale Lösungen und technische Hilfsmittel. Wir nutzen eine digitale Patientenakte und unsere Mitarbeiter können flexibel auf Tablets und Computern arbeiten.


Eine vollständige Übersicht über die vielfältigen Leistungen unserer Klinik finden Sie unter
https://www.klinik-familie.de/leistungen-und-vorteile/

 

Für weitere Auskünfte und Informationen stehen Ihnen unsere Personalleiterin Frau Christine Kohlschütter unter der Telefonnummer 08762 / 91-706 und unser Pflegedienstleiter Herr Florian Dittrich unter der Telefonnummer 08762 / 91-709 gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerberportal, um sowohl Ihnen als auch unseren Kolleginnen in der Personalabteilung das Bewerbungsverfahren so einfach wie möglich zu gestalten. Klicken Sie dazu einfach auf den unten angeführten Button.

Bitte beachten Sie, dass für eine Anstellung im Gesundheitswesen ein vollständiger Impfschutz gegen Masern vorliegen muss. Dieser Nachweis muss vor Einstellung vorliegen. Ausnahmen bei Impfunverträglichkeiten und Vorerkrankungen sind individuell zu prüfen und ärztlich abzuklären.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundene Kosten nicht übernehmen können.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.