Ansprechpartner

Stadt Kornwestheim
Fachbereich Organisation und Personal

Fragen zum Bewerbungsverfahren
Pia Schön
07154 202 8055
07154 202 8055
Fragen zu den einzelnen Stellenangeboten beantworten Ihnen gerne die in der jeweiligen Stellenausschreibung genannten Ansprechpartner.

Karriereportal

Schön, dass Sie sich für eine Karriere bei der Stadt Kornwestheim interessieren. Unsere aktuellen Stellenangebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Kategorien. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Es ist ein Fehler aufgetreten:

Sie haben keine Stelle angegeben auf die Sie sich bewerben wollen!

Kontakte

Karriereportal

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Alle Stellen

Teaser-Bild der Stellengruppe Stellenangebote

Stellenangebote

Ist eine der folgenden Stellen für Sie von Interesse?

Stellenangebote

Ist eine der folgenden Stellen für Sie von Interesse?

Wir im K in Kornwestheim sind die Profis für Veranstaltungen in unserer schönen Stadt. Ob Konzerte, Messen, Firmen-Events oder Live-Produktionen – wir machen jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir suchen für ca. 3 - 4 Monate Unterstützung für unser Team "Reinigung".

Der Aufgabenbereich umfasst die Zubereitung und Portionierung von Speisen im Cook und Freeze- Verfahren und die Organisation und Koordination des Küchenablaufs.

Der Aufgabenschwerpunkt des Fachbereichs Hochbau und Gebäudetechnik in den kommenden Jahren, ist die bauliche
Umsetzung des Schulcampus Ost, bestehend aus der Erweiterung der Realschule, dem Neubau einer Gemeinschaftsschule
und einer Grundschule sowie dem Neubau einer 3-Feld-Sporthalle.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere allgemeine Sekretariatsarbeiten und sachbearbeitende Tätigkeiten, die freitagsvormittags zu erbringen sind.

Der Aufgabenbereich umfasst die Organisation und Weiterentwicklung des städtischen Bevölkerungsschutzes (z. B. Warnsysteme, Notfalltreffpunkte, Notfallplan, Stromausfall, Blackout) und die Verwaltung von Ausstattung und Lagerbeständen des Katastrophenschutzes

Als Projektleitung sind Sie die entscheidende Anlaufstelle im Kongressbüro für unsere Kunden bei allen Fragen rund um die Planung und Organisation von unterschiedlichsten Veranstaltungen und Formaten im Kultur- und Kongresszentrum Das K.

Stellenangebote im pädagogischen Bereich (auch für Quereinsteiger)

Teaser-Bild der Stellengruppe Praktikum

Praktikum

Lernen Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Berufsfeld kennen!

Praktikum

Lernen Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Berufsfeld kennen!

BOGY, BORS und alle weiteren Schulpraktika

Voraussetzung
Erzieher (m/w/d) - Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss bzw. Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) - Hauptschulabschluss

Voraussetzung
Erzieher (m/w/d) - Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss bzw. Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) - Hauptschulabschluss

Von den jeweiligen Studien- und Prüfungsordnungen geforderte Pflichtpraktika

Vertiefungspraktikum für B.A. Public Management

Vertiefungspraktikum für B.A. Public Management (gehobener Verwaltungsdienst) und Gehobener Verwaltungsdienst in der Allgemeinen Finanzverwaltung

Vertiefungspraktikum für B.A. Public Management

Vertiefungspraktikum für B.A. Public Management (gehobener Verwaltungsdienst) und Gehobener Verwaltungsdienst in der Allgemeinen Finanzverwaltung

Vertiefungspraktikum für B.A. Public Management

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Alle, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und die nicht älter als 27 Jahre sind, können sich für ein FSJ bewerben. Der Bundesfreiwilligendienst steht allen offen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Nach oben gibt es keine Altersgrenzen. Damit bietet der BFD für Ältere die erste geförderte Möglichkeit, sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes zu engagieren. Das FSJ und der BFD beginnen in der Regel im September und dauern 12 Monate. In Ausnahmefällen ist auch ein halbjähriger Einsatz oder eine Verlängerung auf 18 Monate möglich. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne bei uns melden. Sie erreichen uns telefonisch unter 07154/202-8387 (Frau Montevago) oder 07154/202-8056 (Frau Zinser). Bewerbungen werden laufend angenommen!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Alle, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und die nicht älter als 27 Jahre sind, können sich für ein FSJ bewerben. Der Bundesfreiwilligendienst steht allen offen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Nach oben gibt es keine Altersgrenzen. Damit bietet der BFD für Ältere die erste geförderte Möglichkeit, sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes zu engagieren. Das FSJ und der BFD beginnen in der Regel im September und dauern 12 Monate. In Ausnahmefällen ist auch ein halbjähriger Einsatz oder eine Verlängerung auf 18 Monate möglich. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne bei uns melden. Sie erreichen uns telefonisch unter 07154/202-8387 (Frau Montevago) oder 07154/202-8056 (Frau Zinser). Bewerbungen werden laufend angenommen!

Mithilfe bei der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren in einer der Kindertageseinrichtungen des Zweckverbandes Pattonville. Beginn September 2025. Bitte unbedingt den nebenstehenden AWO-Bewerbungsbogen ausfüllen und mit hochladen!

Mithilfe bei der Arbeit mit den Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren in einer unserer Kindertageseinrichtungen. Beginn September 2025. Bitte unbedingt den nebenstehenden AWO-Bewerbungsbogen ausfüllen und mit hochladen!

Wir freuen uns auf deine Unterstützung bei der Planung und Durchführung von vielseitigen Projekten, spannenden Workshops und abwechslungsreichen Veranstaltungen im JUZ. Beginn September 2025. Mindestalter 18 Jahre!