2023/39 Schulhausmeister/in (m/w/d)
Der Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagement ist ein Wirtschaftsbetrieb des Landkreises Ahrweiler und verwaltet die kreiseigenen Liegenschaften. Dazu gehören 13 Schulen sowie das Verwaltungsgebäude mit insgesamt rund 100.000 m² Bruttogrundfläche, die derzeit von einem Team aus 8 technischen Mitarbeitern und 17 Hausmeistern betreut werden.
An der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr ist voraussichtlich zum 01.01.2024 die Stelle einer/eines
Schulhausmeisterin/Schulhausmeisters (m/w/d)
(in Vollzeit, unbefristet)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
-
Tätigkeiten im Zusammenhang mit Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit in den Gebäuden und auf dem dazugehörigen Gelände
-
Mitarbeit bei der Substanzerhaltung der Gebäude durch Kontrollen, eigene Reparaturleistungen und Überwachung der Arbeit von Fremdfirmen
-
Verantwortung für ökologisch und ökonomisch optimale Energiesteuerung im Rahmen der installierten Versorgungstechnik
-
Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in Absprache mit den schulischen und außerschulischen Nutzern
-
Winterdienst
Ihr Profil:
-
Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, idealerweise im Elektro- oder Sanitärhandwerk
-
Fachübergreifendes handwerkliches Geschick
-
Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortungsvollem Arbeiten
-
Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
-
Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft einen privaten PKW für dienstlichen Fahrten (gegen Kostenerstattung) zur Verfügung zu stellen
-
Ausgeprägte Team- und Planungsfähigkeit und ein besonders hohes Maß an Flexibilität
-
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
-
Freundliches Auftreten
Gesucht wird eine fachlich qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit. Es wird eine hohe Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit, Flexibilität sowie fachübergreifendes technisches Geschick erwartet.
Die Tätigkeit als Schulhausmeister erfordert darüber hinaus ein hohes Maß an Kommunikation und Kooperation mit allen am Schulleben beteiligten Personen sowie Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 46 Stunden. Die Bereitschaft, auch am Wochenende Kontrolldienste zu leisten, wird vorausgesetzt.
In diesem Zusammenhang ist vorgesehen, den Schließdienst für die außerschulische Nutzung in den Abendstunden gegen Zahlung einer Mehrarbeitspauschale zu übertragen.
An der Schule besteht eine Hausmeisterdienstwohnung, die nach Fertigstellung der Sanierung zur Verfügung gestellt werden kann.
Unser Angebot
-
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
-
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und alle damit verbundenen sozialen Leistungen
-
Verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit mit einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Entsprechend § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz ist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrere Teilzeitkräfte möglich.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Jörg Hamacher, Werkleiter des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement unter der Rufnummer 02641/975-596 oder per E-Mail unter joerg.hamacher@kreis.ahrweiler.de zur Verfügung.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte papierlos unter Beifügung aussagefähiger Tätigkeitsnachweise bis zum 12.06.2023 bei der Kreisverwaltung Ahrweiler, Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagement unter http://stellenausschreibung.kreis-ahrweiler.de.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen nur digital entgegennehmen können.
Kreisverwaltung Ahrweiler 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Rheinland-Pfalz