Ausbildung und Karriere

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.

Ihre Ansprechpartner:


Ausbildung:
Nico Ctrnact
Telefon: 02641 / 975 - 139



Stellenausschreibungen:
Dorothe Esten-Grones
Telefon: 02641/ 975-5268


2025-07-29T08:58:47+02:00 stellenangebote 2025-08-18T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p481658 Kreisverwaltung Ahrweiler Kreisverwaltung Ahrweiler Wilhelmstraße 24 - 30 Bad Neuenahr-Ahrweiler 53474 rhineland_palatinate DE

2025/046 Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich "Vormundschaften/ Pflegschaften" in der Abteilung 2.1 - Jugendamt

Waldkita (Doris Joa).jpg

Der Landkreis Ahrweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Sachbearbeiter/in (w/m/d)

im Bereich „Vormundschaften/ Pflegschaften“ in der Abteilung 2.1 - Jugendamt

in Teilzeit (50 %), unbefristet

 

IHRE AUFGABEN:

  • Wahrnehmung der elterlichen Sorge/ von Teilen der elterlichen Sorge für das Mündel gemäß den Bestimmungen des BGB und SGB VIII
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren, Berichterstattung an das Familiengericht
  • Aufbau von Beziehungen zum Mündel durch regelmäßige persönliche Kontakte - Sicherstellung von Pflege, Erziehung und Gesundheitsfürsorge
  • Bestimmung des Aufenthaltes und des Umgangs
  • Sicherstellung des Lebensunterhaltes und Versicherungsschutz, Vermögenssorge; Geltendmachung von Unterhalts-, Renten- und Erbansprüchen, Beantragung von Leistungen der Jugendhilfe

 

IHR PROFIL:

  • Abgelegte Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt (früher: gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II), alternativ abgeschlossenes Diplom-, Bachelor- oder Masterstudium der Sozialarbeit bzw. vergleichbarer (Fach-) Hochschul-Abschluss
  • Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten sind von Vorteil
  • Soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und kommunikative Fähigkeiten  
  • Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Sorgfältige Arbeitsweise und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten, ggf. auch in den Abendstunden
  • Führerschein der Klasse 3 bzw. Klasse B und Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen

 

IHRE AUFGABEN:

  • Fortsetzung Ihres bisherigen Beamtenverhältnisses im Rahmen einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung und Dienstbezügen nach Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit mit 19,5 Wochenarbeitsstunden und Entgelt nach Entgeltgruppe E 10 TVöD
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer betrieblichen Kindertagespflegestelle
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, angenehmes Arbeitsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen

 

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.

Entsprechend § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz ist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrere Teilzeitkräfte möglich.

Interesse?

Bewerben Sie sich bitte papierlos bis zum 18.08.2025 unter

Bild Fußzeile Karriereportal.png

Kontakt:

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne

Herr Holger Lind
Leiter der Abteilung 2.1 - Jugendamt

Tel.: 02641/975-361
E-Mail: holger.lind@kreis-ahrweiler.de

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.