Ausbildung und Karriere

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.

Ihre Ansprechpartner:


Ausbildung:
Nico Ctrnact
Telefon: 02641 / 975 - 139



Stellenausschreibungen:
Dorothe Esten-Grones
Telefon: 02641/ 975-5268


2025-08-13T12:30:51+02:00 stellenangebote 2025-09-07T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p484982 Kreisverwaltung Ahrweiler Kreisverwaltung Ahrweiler Wilhelmstraße 24 - 30 Bad Neuenahr-Ahrweiler 53474 rhineland_palatinate DE

2025/053 Sachbearbeiter/in (w/m/d) in der Landespflege in der Abteilung 4.5 - Umwelt

Umweltlernschule (Jessica Ulrich).jpg

Der Landkreis Ahrweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Sachbearbeiter/in in der Landespflege (w/m/d)

in der Abteilung 4.5 – Umwelt

in Teil-/Vollzeit, unbefristet

 

IHRE AUFGABEN:

Mit Studium der Landespflege bzw. vglb. Studiengang:

  • Wahrnehmung der fachlichen Aufgaben der Unteren Naturschutzbehörde, außerhalb der von der Flut 2021 betroffenen Gebiete
  • Erteilung von naturschutzfachlichen Genehmigungen und anderen Zulassungen
  • Abgabe naturschutzrechtlicher Stellungnahmen in anderen Genehmigungsverfahren (z. B. immissionsschutz-, bau- oder wasserrechtliche Genehmigungsverfahren
  • Abgabe von Stellungnahmen zur Bauleitplanung der kreisangehörigen Kommunen sowie die Durchführung von qualifizierten Kontrollen der naturschutz- und artenschutzrechtlichen Auflagen

 

Mit Beamtenlaufbahn 3. Einstiegsamt oder vglb. Ausbildung:

  • Insbesondere Tätigkeiten der Ordnungsverwaltung und im Rahmen von Beteiligungsverfahren im Zusammenhang mit den Mitarbeitenden in der Landespflege

 

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Fachrichtung Landespflege oder eines vglb. wissenschaftlichen Studiengangs mit der Fachrichtung oder den schwerpunktmäßigen Studieninhalten Naturschutz, Landschafts-ökologie Biologie oder Landschaftsplanung (Dipl.-Ing./Bachelor) oder alternativ auch: Abgelegte Laufbahnprüfung des 3. Einstiegsamtes bzw. Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II)
  • Erfahrung im Bereich Eingriffsverwaltung und idealerweise Vorkenntnisse in den maßgeblichen Rechtsgebieten (v.a. Umweltrecht) bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen
  • Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
  • Flexibel und aufgeschlossen gegenüber neuen Aufgaben
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft einen privaten PKW für dienstliche Fahrten (gegenüber Kostenerstattung) zur Verfügung zu stellen
  • Kostenbewusstsein, strategisches Denken und Handeln

 

UNSER ANGEBOT:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungs- oder Beamtenverhältnis in Teil-/Vollzeit mit Entgelt bis Entgeltgruppe E 11 TVöD, je nach Qualifikation und späterer Aufgabenübertragung (bei Verwaltungsmitarbeitenden bis E 9c TVöD/ A 10 LBesO)
  • Tarifliche Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und zusätzliches Leistungsentgelt nach Tarif
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
  • Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer betrieblichen Kindertagespflegestelle
  • Option auf Homeoffice
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, angenehmes Arbeitsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen

 

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Entsprechend § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz ist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrere Teilzeitkräfte möglich.

Interesse?

Bewerben Sie sich bitte papierlos bis zum 07.09.2025 unter

Bild Fußzeile Karriereportal.png

Kontakt:

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne

Frau Kirsten Watzata
Leiterin Abteilung 4.5 – Umwelt

Tel. 02641/975-232
E-Mail: kirsten.watzata@kreis-ahrweiler.de

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.