Zur Unterstützung unseres Teams im Sachgebiet 18
(Informations- und Kommunikationstechnik)
suchen wir
einen Studenten des digitalen Verwaltungsmanagements
(m/w/d)
- für das Praxissemester -
Was sind die Aufgabenschwerpunkte in ihrem Einsatzbereich?
Die IT-technische Betreuung der 9 landkreiseigenen Schulen (2 Gymnasien, 2 Realschulen, 2 Förderzentren, 1 Berufsschule mit Nebenstelle und Außenstelle, 1 Landwirtschaftsschule, 1 FOS Außenstelle) und eines Schülerwohnheims umfasst folgende Aufgabengebiete:
- Administration und Betrieb der Serverumgebung für die Schüler/Lehrer- und Verwaltungsnetze mit Linux (logodidact), Apple, Windows Server aktuelle Version, MDM-Systeme verschiedener Hersteller, Windows-Terminalserver, Hyper-V, Assettmanagement
- Installation sämtlicher Hardware und Software für die Klassenzimmer, Fachräume und EDV-Schulungsräume, Lehrerdienstgeräte, MDM-Geräte, Garantieabwicklungen, Reparaturen (1st Level Support)
- Installation und Betreuung verschiedener Endgeräte
Eine IT-Fachkraft wird Sie hier entsprechend begleiten. Gerne kann hier ein eigenes Projekt eingebracht und umgesetzt werden.
Worauf kommt es uns an?
- Eingeschriebener Student/in „digitales Verwaltungsmanagement“.
- Grundkenntnisse IT-Systeme, Datenbanken und digitalen Verwaltungsprozessen.
- Fähigkeit zur Analyse von Verwaltungsabläufen und zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen im digitalen Bereich.
- Begeisterung für digitale Transformation und innovative Technologien im öffentlichen Sektor.
- Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und sich einzubringen.
- Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten und an wechselnde Anforderungen anzupassen.
- Grundkenntnisse der rechtlichen Aspekte der digitalen Verwaltung sind von Vorteil.
- Hohe Motivation und Interesse an der Mitgestaltung der digitalen Verwaltung im Landkreis Dingolfing-Landau.
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung in Höhe von monatlich 400,00 €.
- Fachkundige Betreuung im Zeitraum des Praxissemesters (Okt.-Feb.).
- Ein kollegiales und unterstützendes Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen sind ausschließlich über unser Bewerberportal (www.mein-check-in.de/landkreis-dingolfing-landau) bis spätestens 31.08.2025 möglich. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen?
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Christine Krautner (08731 87-338). Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich an Herrn Markus Allmannshofer (08731 87-117). Weitere Informationen über den Landkreis Dingolfing-Landau finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-dingolfing-landau.de.
Standort: Landkreis Dingolfing-Landau