Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.
Für unser Landwirtschaftsamt, Abteilung Landwirtschaftliche Produktion, Vor-Ort-Kontrolle suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 % (unbefristet). Eine befristete Aufstockung bis 100% ist möglich. Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Stelle ist teilbar.
Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:
- Vorbereitung und Durchführung von Vermessungstätigkeiten im Bereich der Satellitendaten-Auswertung für die Verwaltung und Kontrolle von landwirtschaftlichen Fördermitteln entsprechend der EU-Kontrollanforderungen mittels des Geoinformationssystems GISELa
- Pflege der förderfähigen landwirtschaftlichen Flächen im Geoinformationssystem
- Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen, insbesondere Kontrolle von Lage und Größe der Prüfschläge
- Ermittlung der landwirtschaftlichen Bruttofläche sowie von Naturschutz- und Landschaftspflegeflächen im Rahmen der Referenzflächenpflege
- Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
Sie überzeugen mit folgendem Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in
- gute Kenntnisse in Geoinformationssystemen und den MS-Office-Programmen
- Teamfähigkeit, selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Belastbarkeit, Flexibilität und körperliche Fitness in teils schwierigem Gelände
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B
Freuen Sie sich auf:
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeiten
- familienfreundliche Angebote
- angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
Neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.
Noch Fragen? Rufen Sie uns an!
Fachliche Fragen: Herr Dr. Over, Tel. 07161 202 - 2500
Personalrechtliche Fragen: Frau Beck, Tel. 07161 202 - 1029