Kontakt


oswald.jpg

Fabian Oswald
Personal und Organisation
Telefon: 07571 102-2100
07571 102-2100 E-Mail:


Gäng, Miriam.jpg

Miriam Gäng
Ausbildung
Telefon: 07571 102-2103
07571 102-2103 E-Mail:


speh.jpg

Alexandra Speh
Bewerbung
Telefon: 07571 102-2101
07571 102-2101 E-Mail:
2025-05-21T13:55:26+02:00 stellenangebote 2025-06-15T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p471708 Landkreis Sigmaringen

Wildtierbeauftragten (w/m/d)

Beim Fachbereich Forst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r

Wildtierbeauftragten (w/m/d)

zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Ihre Aufgaben:
  • Wildtiermanagement und Aufstellung von Fachkonzepten
  • Information, Beratung und Unterstützung von Kommunen, Privatpersonen und der Öffentlichkeit in Fragen des Umgangs mit Wildtieren
  • Netzwerkarbeit, Zusammenarbeit und Beratung mit Wildtierschützern und Fachpersonen
  • Vermittlung zwischen Konfliktparteien und Erarbeitung von Lösungsstrategien in Wildtierfragen
  • einzelfallweise Unterstützung bei der Betreuung der Kommunalwälder sowie bei der Beratung und Betreuung im Privatwald

Wir erwarten von Ihnen:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Forstwirtschaft
  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst in Baden-Württemberg, bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme am Traineeprogramm, um die Laufbahnbefähigung zu erreichen
  • einen gültigen Jagdschein
  • Erfahrungen in der praktischen Jagdausübung
  • umfassende Kenntnisse in jagdlichen, wildbiologischen und forstlichen Fragen
  • Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch in den Abendstunden)
  • gutes Organisationsvermögen
  • eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Wegstreckenentschädigung im Außendienst einzusetzen

Wir bieten Ihnen:
  • eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A11
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team an einer großen unteren Forstbehörde
  • intensive Unterstützung bei der fachlichen Einarbeitung und Fortbildung
  • Bewerbungen sind auch erwünscht, wenn das Studium derzeit noch nicht abgeschlossen ist.

Als Trainee bereiten wir Sie mit einer berufsbegleitenden Qualifizierung fundiert auf Ihre Berufspraxis vor. In dieser Funktion erfolgt die Beschäftigung befristet für zwei Jahre nach dem Traineeprogramm im gehobenen Forstdienst Baden-Württemberg in Entgeltgruppe 10 TVöD. Eine Übernahme ins Beamtenverhältnis wird in Aussicht gestellt.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Stefan Kopp, Tel. 07571/102-2510, gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 15.06.2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.