Bewerberportal
Banner

Kontakt

Frau S. Eitelwein
eitelwein.jpg

Leiterin Personalentwicklung und Organisation
Telefon: 0931 8003-5152
E-Mail

Frau L. Bergold
Bergold (1).png

stv. Leiterin Personalentwicklung und Organisation
Telefon: 0931 8003-5141
E-Mail

Frau A. Rushiti
Rushiti (2).png

Ausbildungsleiterin
Telefon: 0931 8003-5364
E-Mail

2025-11-14T12:27:28+01:00 stellenangebote 2025-12-05T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p498426 Landratsamt Würzburg https://www.mein-check-in.de/templates/landkreis-wuerzburg/img/job/logo_small.png Landratsamt Würzburg Zeppelinstraße 15 Würzburg 97074 bavaria DE
Banner

Projektmanager/in (m/w/d) über die Region Mainfranken GmbH

PROJEKTMANAGER/IN (M/W/D)

 

im Transformationsnetzwerk Maschinenbau & Automotive


bevorzugt Vollzeit Stundenreduzierung nach Vereinbarung möglich

ab 01.01.2026 oder zum nächstmöglichen Termin

 

Du möchtest aktiv die Entwicklung der Region Mainfranken vorantreiben, Unternehmen der Automobil- und Maschinenbaubranche in der aktuellen Transformationsphase unterstützen und Innovationen fördern? Du bist ein geborener Netzwerker/in und hervorragender Organisator/in?
Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil eines engagierten Teams und bring dich mit deinen Ideen und Know-how ein.

 

Bitte sende deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen per Mail an:


Frau Bettina Gardenne
Geschäftsführerin
Region Mainfranken GmbH
Ludwigstraße 10a
97070 Würzburg
Tel.: 0931 45 26 52-0
E-Mail: gardenne@mainfranken.org

 

Deine Aufgaben:

 

  • Netzwerkmanagement: Du arbeitest aktiv am Ausbau des regionalen Netzwerks transform.RMF, das Unternehmen der Automobil- und Maschinenbaubranche in Mainfranken unterstützt. Du beschäftigst dich mitaktuellen Themen der Branche, bist direkter Ansprechpartner/in für KMU, kennst die Bedarfe deinerNetzwerkpartner und organisierst Veranstaltungen, Workshops und Marketingaktivitäten, um Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft gezielt zu vernetzen.
  • Regionale Präsenz: Du vertrittst die Region auf Messen, Tagungen und in relevanten Netzwerken im Bereich der Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung und trägst aktiv zum Ausbau der Zusammenarbeit mit anderen Transformationsnetzwerken und Hubs in ganz Deutschland bei.
  • Projektmanagement: Du führst Maßnahmen in Zusammenarbeit mit unseren Projektpartner THWS durch. Du verwaltest das Projektbudget, bist für präzises Controlling verantwortlich, erstellst Berichte für Fördermittelgeber und arbeitest proaktiv an der langfristigen Verstetigung des Projekts.
  • Projektübergreifende Zusammenarbeit: Du stehst im engen Austausch mit Kollegen/Kolleginnen aus anderen Projekten, um Synergien zu schaffen, neue Konzepte zu entwickeln und die Region Mainfranken als Ganzes zu stärken.

 

Dein Profil:

 

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen) oder gleichwertige Qualifikation; gerne auch als Quereinsteiger
  • Leidenschaft für Zukunftsthemen, technische Innovation, Unternehmensentwicklung und die Neugier, Neues zu gestalten
  • Berufserfahrung, idealerweise mind. 3 Jahre, im Bereich Standortentwicklung und mit geförderten Innovationsprojekten von Vorteil
  • Stark als Netzwerker/in – offen, kommunikativ, verbindlich und sicher im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern; bestenfalls verfügst du bereits über gute Kontakte in der Region
  • Eigeninitiative, Hands-on-Mentalität und Flexibilität
  • Freude daran, eigenverantwortlich zu arbeiten und neue Impulse zu setzen

 

Das bieten wir:

 

  • Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten
  • Attraktive Vergütung: Bezahlung in Anlehnung an TVöD, angepasst an deine Berufserfahrung
  • Gesundheit & Mobilität: Betriebliche Gesundheitsförderung (i-gb), Jobrad-Leasing und Zuschuss zum Jobticket
  • Weiterentwicklung: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Team- Events
  • Wertschätzende Unternehmenskultur: Ein offenes, unterstützendes Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Sinnstiftende Tätigkeit: Du leistest einen direkten Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region Mainfranken. Aufgrund förderrechtlicher Vorgaben ist die Stelle vorerst auf ein Jahr bis 31.12.2026 befristet - Verlängerung wird angestrebt.

 

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.Dezember 2025