Bewerberportal
Banner

Kontakt

Frau S. Eitelwein
eitelwein.jpg

Leiterin Personalentwicklung und Organisation
Telefon: 0931 8003-5152
E-Mail

Frau L. Bergold
Bergold (1).png

stv. Leiterin Personalentwicklung und Organisation
Telefon: 0931 8003-5141
E-Mail

Frau A. Rushiti
Rushiti (2).png

Ausbildungsleiterin
Telefon: 0931 8003-5364
E-Mail

2025-10-13T17:23:17+02:00 stellenangebote 2025-11-10T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p493463 Landratsamt Würzburg https://www.mein-check-in.de/templates/landkreis-wuerzburg/img/job/logo_small.png Landratsamt Würzburg Zeppelinstraße 15 Würzburg 97074 bavaria DE
Banner

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) zur Unterstützung des Hygienekontrolldienstes über die Regierung von Unterfranken

Die Regierung von Unterfranken sucht

 

zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2027

 

einen Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin (m/w/d) zur Unterstützung des Hygienekontrolldienstes

 

für eine Tätigkeit in Teilzeit (65 %) am Landratsamt Würzburg (Gesundheitsamt)

 

 

Hygienekontrolleurinnen und Hygienekontrolleure sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Öffentlichen Gesundheitsdienst im Aufgabenbereich des fachlichen Schwerpunkts Hygienekontrolldienst mit dem Einstieg in der 2. Qualifikationsebene bei einer unteren Behörde für Gesundheit (Gesundheitsamt) und werden insbesondere in den unten aufgeführten Aufgabenbereichen tätig.

 

 

Ihre Aufgaben

 

Unterstützung des Hygienekontrolldienstes in folgenden Aufgaben:

 

  • Infektionsschutz
  • Infektionshygiene in Krankenhäusern und weiteren öffentlichen oder gewerblichen Einrichtungen
  • Trinkwasserhygiene, Badebeckenwasserhygiene, Badegewässerhygiene
  • Umwelthygiene
  • Überwachung der entsprechenden Einrichtungen, Ermittlungen, Beratung von Betreibern bzw. Betroffenen, ggf. Veranlassung von Abhilfe- und Schutzmaßnahmen
  • Dokumentation und Gesundheitsberichterstattung

 

 

Unser Angebot

 

  • einen bis 31.12.2027 befristeten Arbeitsvertrag
  • Teilzeitbeschäftigung (26 Stunden / Woche)
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), die Eingruppierung richtet sich nach Vorkenntnissen (Entgeltgruppe 4 oder 5 TV-L)
  • familienfreundliche flexible Arbeitszeiten, grundsätzlich ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienste (Flexibilität der Arbeitszeiten je nach Erfordernissen wird erwartet)
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen)

 

 

Ihr Profil

 

  • Mittlere Reife, Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene förderliche Berufsausbildung (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder andere dem Aufgabengebiet entsprechende Berufe) sowie gute EDV-Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit, soziale Kompetenz sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Nachweis Impfschutz / Immunität gegen Masern bzw. Kontraindikation (§ 20 Abs. 9 IfSG)
  • PKW-Führerschein.

 

 

Allgemeine Hinweise:

 

Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.

Weiter weisen wir darauf hin, dass wir etwaige, mit der Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch in unserem Hause verbundene Kosten, insbesondere Fahrtkosten, nicht übernehmen können.

Bei dem ausgeschriebenen Arbeitsverhältnis ist Arbeitgeber der Freistaat Bayern, der durch die Regierung von Unterfranken (= Beschäftigungsbehörde) vertreten wird. 

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte bis spätestens 10.11.2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform INTERAMT an uns (Aktuelle Stellenausschreibungen der Regierung von Unterfranken (bayern.de)).

 

Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Eberbach (Tel.: 0931/8003-5959), für arbeitsrechtliche Fragen Frau Schnarr (Tel.: 0931/380-1274) gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben unter: https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=1369358