Beim Magistrat der Stadt Langen ist im Fachdienst 21 – Kulturelle Bildung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Leitung der Kinder- und Jugendbücherei (w/m/d)
befristet bis zum 31.01.2027 in Teilzeit mit 50 % zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
- strategische Ausrichtung der Medien- und Veranstaltungsangebote für Kinder und Jugendliche
- modernes Bestandsmanagement für die Kinder- und Jugendmedien
- inhaltliche Erschließung und Katalogisierung der Kinder- und Jugendmedien
- punktuelle Zusammenarbeit mit anderen Bibliotheken, Kooperationspartnern und Multiplikatoren im Bereich Kinder und Jugendliche
- punktuelle Entwicklung und Durchführung von Konzepten zu altersgerechten und ansprechenden Veranstaltungen und Büchereieinführungen
- Vermittlung von Medienkompetenz
- Einsatz an der Ausleihtheke mit Medienverbuchung, Benutzerverwaltung und Kundenberatung
Ihre Qualifikation und Ihre persönlichen Vorzüge:
- erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in Bibliotheken (Diplom-Bibliothekar/in) bzw. Bachelor im Bibliothekswesen oder Fachwirt/in für Medien und Informationsdienste
- Erfahrung im Umgang mit einem Bibliothekssystem, idealerweise mit WinBIAP
- gute Kenntnisse in der Anwendung der Standardsoftware des MS-Office-Paketes
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität, Kommunikations- bzw. Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
- Bereitschaft zu Abend- und Samstagsdiensten
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und interessante, eigenverantwortliche und selbstständige Tätigkeit in einem modernen Dienstleistungsbetrieb
- Entgelt nach Entgeltgruppe 9 c TVöD
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- ein kostenfreies RMV-JobTicket mit Mitnahmeregelung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Langen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Mertin, Tel. 06103 203 – 420.
Bewerben Sie sich bitte bis zum 22. Juni 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen, die nach diesem Termin oder auf anderem Wege bei uns eingehen, können wir leider nicht im Auswahlverfahren berücksichtigen.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 7. Juli 2025 statt.