Karriere - Freie Stellen

Ansprechpartner

Die Ansprechpartner entnehmen Sie dem jeweiligen Ausschreibungstext.
2025-09-25T09:09:51+02:00 stellenangebote 2025-10-26T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p490958 Stadt Langen

Ehrenamtliche Inklusionsbeauftragte oder ehrenamtlicher Inklusionsbeauftragter (w/m/d)

Die Stadt Langen (Hessen), etwa 41.000 Einwohner, sucht zum 01.01.2026

eine ehrenamtliche Inklusionsbeauftragte oder
einen ehrenamtlichen Inklusionsbeauftragen (w/m/d)

zum 01.01.2026.

Die/der Inklusionsbeauftragte soll Ansprechpartner/in für die Bürgerinnen und Bürger Langens sein. Zu den Aufgaben gehört es, sich in der Kommune um die Belange von Menschen mit Behinderungen, Beeinträchtigungen oder Mobilitätseinschränkungen zu kümmern und als Bindeglied zwischen ihnen und der Kommune zu wirken, auf Barrieren, Hürden und Ausgrenzungen in der Stadt hinzuweisen und Verbesserungsvorschläge einzubringen.

Ihre Aufgaben:

Kommunikation und Beratung

  • Zentrale Kontaktperson zum Thema Inklusion
  • Kommunikation; Aufbau eines Netzwerkes zum Thema Inklusion; Austausch mit lokalen Akteuren, Initiativen und Projekten (z.B. in Freizeit, Kultur und Sport)
  • Impulse für die Fortentwicklung der Teilhabepolitik auf kommunaler Ebene geben
  • Entwicklung und Begleitung von Projekten und Maßnahmen zur Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben
  • Mitwirkung bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf kommunaler Ebene
  • Information und Beratung von Menschen mit Behinderungen in allen, die Stadt betreffenden Belangen
  • Sammlung und Dokumentation von Anregungen oder Kritik von Bürgerinnen und Bürgern
  • Hilfestellung bei Problemen, Wünschen und Anregungen betroffener Personengruppen. Wegweisung zu den zuständigen Ämtern bzw. Behörden (Versorgungsamt, Integrationsamt, Pro Arbeit, Pflegestützpunkte, Angelegenheiten bzw. Antragsstellung Hilfsmittel, Krankenkassen, Pflegekassen u.a.).
  • Organisation von Veranstaltungen und Beteiligung an Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Magistrat der Stadt Langen

 

Öffentliche Infrastruktur

  • Beratung der örtlich tätigen Planungsträger, dem Magistrat der Stadt Langen und der Stadtverwaltung Langen zum Thema Inklusion und Barrierefreiheit entsprechend den Planungsvorgaben „ungehinderte Mobilität“ im öffentlichen Bereich
  • Beratung der Stadt Langen bei der inklusiven und barrierefreien Ausgestaltung und Digitalisierung von Dienstleistungen
  • Teilnahme an Besichtigungen, Ortsterminen o.ä. Beteiligung an Projekten, Planungs-, Bau- und sonstigen Vorhaben in der Stadt Langen oder Dritter (z.B. Vereine und gemeinnützige Einrichtungen) mit Auswirkungen auf die Inklusion und Barrierefreiheit
  • Stellungnahmen zu öffentlichen Projekten, Planungs- und Bauvorhaben der Stadt mit Auswirkungen auf die Inklusion und Barrierefreiheit Langens oder im Einzelfall Dritter
  • Mitwirkung im Rahmen von Zuwendungsanträgen und –verfahren
  • Dokumentation von organisatorischen und baulichen Mängeln der öffentlichen Infrastruktur in Sachen Inklusion und Barrierefreiheit

 

Ihr Profil:

  • Der oder Inklusionsbeauftragte soll in Anlehnung an den § 181 SGB IX nach Möglichkeit selbst ein schwerbehinderter Mensch sein.
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Themenfeld Inklusion, im Arbeitsrecht und im Sozialgesetzbuch insbesondere zu den Rechten und Pflichten von Menschen mit Behinderungen
  • Mindestalter 18 Jahre

 

Ihre persönlichen Vorzüge:

  • Bürgerfreundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und ein hohes Maß an Selbständigkeit
  • Vermittlungsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Loyalität
  • Freude am Umgang mit Menschen

 

Wünschenswert:

  • Erfahrungen in der Anwendung der Standartsoftware des MS-Office-Paketes

 

Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Kolbe, Telefon: 06103 – 203 400 oder Herr Strelow Castillo, Telefon: 06103 – 203 530 oder

Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025 über das E-Mail-Postfach: BewerbungFB2@langen.de

Bewerbungen, die nach diesem Termin eingehen, können wir leider nicht berücksichtigen.

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.