Der Landkreis Ebersberg, mit knapp 150.000 Einwohnern, liegt im Osten Münchens. Wir beschäftigen rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wachsen in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands. Für den Fachbereich Betreuungsstelle im Gesundheitsamt sucht der Landkreis Ebersberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Betreuungsstelle
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.08.2028 befristet und in Teilzeit 50 % (derzeit 19,5 Wochenstunden) zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich:
-
Vollzug des Betreuungsorganisationsgesetzes (BtOG) und des Gesetzes über das Verfahren in Familien-sachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
-
Sachverhaltsermittlungen und fachliche Stellungnahmen in Betreuungs- und Unterbringungsverfahren
-
Beratung und Unterstützung von Betreuer/-innen und Bevollmächtigten
-
Unterstützung des Betreuungsgerichts und Beteiligung am Verfahren bei der Betreuerbestellung
-
Netzwerkarbeit
Die konkrete Ausgestaltung der Aufgaben erfolgt unter Berücksichtigung des Qualifikationsprofils.
Das bringen Sie mit:
-
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. FH / Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit oder
-
Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) oder Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster Juristischer Staatsprüfung oder Bachelor of Laws bzw. deren zeitnaher Abschluss
-
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
-
Freude im Umgang mit Menschen, soziale Kompetenz, sowie Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
-
sicheres und freundliches Auftreten, Dienstleistungsorientierung
-
gute MS-Office-Kenntnisse sowie Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
-
gute schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten:
-
ein selbständiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
-
Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, ein abwechslungsreiches Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheits-management
-
eine Großraumzulage München bei Beschäftigten i. H. v. derzeit monatlich 135 EUR und 25 EUR pro Kind sowie eine Sozial- und Erziehungsdienst-Zulage i. H. v. derzeit monatlich 90 EUR
-
eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
-
bei einer Vollzeitbeschäftigung Anspruch auf 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich 24.12. und 31.12.
-
bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
-
eine Eingruppierung bei Beschäftigten in Entgeltgruppe S 14 TVöD bzw. EG 9c TVöD bzw. Besoldung nach dem BayBesG bei Beamten
Die Vorstellungsgespräche in diesem Verfahren werden voraussichtlich in der 49. Kalenderwoche stattfinden.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich bitte hierzu bis spätestens 26.11.2025 über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg.
Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sachgebietsleitung Frau Markowsky Tel. 08092 823-381
Personalbetreuung Herr Joergens Tel. 08092 823-676
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie
Standort: Landratsamt Ebersberg