Ansprechpartner

Frau Mauser
09191/86-1100
09191/86-1100

Frau Pieger
09191/86-1101
09191/86-1101

Frau Wunder
Ausbildung/Praktikum
09191/86-1109
09191/86-1109

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-08-02T15:52:18+02:00 ausbildung 2023-09-30T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p73770 Landratsamt Forchheim https://www.mein-check-in.de/templates/lra-fo/img/job/logo_small.png Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz 3 Forchheim 91301 bavaria DE Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz 3 Forchheim 91301 bavaria DE

Ausbildung Tierpfleger/-in (m/w/d), Fachrichtung Zoo

Starte mit uns in Deine berufliche Zukunft und beginne ab dem 01. September 2024  eine Ausbildung beim Landkreis Forchheim als

 

Tierpfleger/in (m/w/d), Fachrichtung Zoo,

im Wildpark Hundshaupten.

 

 

Ausbildungsinhalte:

  • In Deiner dreijährigen, praxisorientierten Ausbildung betreust Du Tiere aller Gattungen, von Schafen, Elchen und Rentieren bis hin zu Wölfen, Greifvögeln und Luchsen.
  • Zur Betreuung der Tiere gehören das Füttern, das Reinigen und das Instandhalten der Unterkünfte genauso wie das Beobachten der Tiere.
  • Am Beruflichen Schulzentrum in Triesdorf absolvierst Du die theoretischen Ausbildungsabschnitte aus den Bereichen Tierhaltung, Tierpflege, Tiergesundheit sowie Betriebsprozesse und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Während einer mehrwöchigen überbetrieblichen Ausbildung im Tiergarten Nürnberg lernst du den praktischen Umgang mit weiteren Tierarten kennen.
     

Dein Profil:

  • Du besitzt am 01. September 2024 mindestens den qualifzierenden Mittelschulabschluss oder verfügst über einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss.
  • Du bist für den Tierpflegerberuf gesundheitlich geeignet.
  • Du arbeitest gern mit Tieren und bist grundsätzlich bereit, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

 

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiche Ausbildung in Wildpark Hundshaupten
  • individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und kontinuierliche Begleitung durch die Ausbildungsabteilung
  • attraktive Ausbildungsbezüge mit Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung

 

Die theoretische Ausbildung findet im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Triesdorf mit internatsmäßiger Unterbringung sowie im Wildpark Hundshaupten statt. Darüber hinaus findet eine mehrwöchige überbetriebliche Ausbildung im Tiergarten in Nürnberg statt.

Das Berufsausbildungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden in der Woche. Du hast 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.

Die Ausbildungsvergütung beträgt momentan monatlich

  • im ersten Ausbildungsjahr   1.068,26 €
  • im zweiten Ausbildungsjahr 1.118,20 €
  • im dritten Ausbildungsjahr   1.164,02 €

Zusätzlich wird für jedes Ausbildungsjahr ein Lernmittelzuschuss von 50,00 € brutto gewährt. Bei einem erfolgreichen Abschluß der Ausbildung werden 400,00 € Abschlußprämie gezahlt.

Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerbe Dich

bis spätestens 30.09.2023

über unser Online-Portal unter www.landkreis-forchheim.de/Karriere.

 

Ansprechpartnerin für weitere Fragen ist Frau Wunder (09191/86-1109).

Bitte habe dafür Verständnis, dass nicht in elektronischer Form eingehende Bewerbungen aus Kostengründen nicht zurückgesandt, sondern nach gegebener Zeit den Datenschutzbestimmungen entsprechend vernichtet werden. Wir bitten Dich daher, die Bewerbungsunterlagen entweder elektronisch oder in Kopie einzureichen. Mit der Einsendung Deiner Bewerbungsunterlagen erteilst Du uns die Zustimmung, dass wir diese einbehalten oder inhaltliche Kopien fertigen dürfen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Standort: Landratsamt Forchheim
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.